Kunst & Kabel bekommt ein eigenes FabLab
15.1.2016 | Ein ereignisreiches Jahr geht auch für Kunst & Kabel zu Ende. Das Team konnte vergrößert werden, Veranstaltungen, Vorträge und natürlich Praxis-Workshops wurden aus den Projekten “FabLab mobil” und “Young FabLab” erfolgreich umgesetzt.

Erfreulicherweise erhält das jfc auch nächstes Jahr wieder Fördergelder von der HIT-Stiftung. Dadurch erfüllt sich für Kunst & Kabel ein großer Wunsch: die Eröffnung eines jfc-eigenen FabLabs! Besonderes Augenmerk wollen wir auf die Bedürfnisse der vielen, jungen Geflüchteten legen, die in Köln angekommen sind.
Wir wünschen uns, dass wir schon bald mit vielen unterschiedlichen Kindern und Jugendlichen an großen und kreativen Ideen tüfteln können. Weiterhin wird es auch wieder NRW-weit Workshops mit dem mobilen FabLab geben. Ab dem Frühjahr sind Workshops geplant, in denen das Kreativ-künstlerische wieder im Vordergrund steht; z.B. dem Bau eigener Instrumente mit Jamsession, poetischen Performances oder interaktiven Spiele-Installationen.
Durch die wissenschaftliche Begleitung der Workshops durch die
TH Köln, unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Zorn
konnten schon jetzt viele interessante Beobachtungen gesammelt und erste Schlüsse gezogen werden. Wir freuen uns schon darauf, Ende nächsten Jahres unsere Praxis-Erfahrungen über medienpädagogische Maker-Workshops in der kulturellen Bildung im Rahmen einer Publikation zu veröffentlichen.»Zur Übersicht