JFC-Info|Mai 2005: Messen, Mangas, Medienpädagogik
____________________________________________________________________ JFC-Info|Mai 2005 Hallo liebe LeserInnen, fast 5 Monate ohne JFC-Newsletter - hoffentlich ist Ihnen die Zeit nicht zu lang geworden! Aber wir waren natürlich nicht faul, sondern haben mit Hochdruck an neuen Projekten und Ideen gearbeitet. Was 2005 schon gebracht hat und was in den nächsten Monaten noch so auf Sie zukommt, finden Sie handlich gebündelt in diesem Newsletter. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team des JFC Medienzentrums Köln! ____________________________________________________________________ Inhalt 1|Generation M 2005: Mit CREAM auf Studiotour gehen! 2|spinxx wächst 3|Neue KollegInnen gesucht 4|Fachtagung zu Mangas und Animes am 20. Juni 5|Neues aus dem HipHop-Projekt 6|"Urban Culture 2005" - Mitmachen beim Städteprojekt! 7|NetzNomaden unterwegs 8|Handverlesene medienpädagogische Linktipps 9|Schöne Pfingsttage ... ____________________________________________________________________ 1|Generation M 2005: Mit CREAM auf Studiotour gehen! Einmal ein TV-Studio oder ein Filmset aus nächster Nähe betrachten - klar, das ist ein verbreiteter Wunsch unter Jugendlichen. Wir bieten noch mehr: Mit digitaler Fotokamera, Mikrofon oder DV-Camcorder be- waffnet die Studios der Profis besuchen - und nachher unter fachkun- diger Anleitung das gesammelte Material schneiden bzw. fürs Internet aufbereiten! Seit 1999 findet die "Generation M" mit ihrem breiten Spektrum von Informationen zu Medienberufen und -ausbildungsgängen im Rahmen des Medienforums NRW statt. 2005 hat sich einiges geändert: Der offene Ausstellungs- und Infobereich wird unter dem Titel "creActive" aufs Ringfest (26.-28.08.) verlegt - Infos zu JFC-Aktivitäten bei creAc- tive folgen demnächst! Im Rahmen des Medienforums, am 4. und 5. Juli 2005, gibt es nun ne- ben dem Fachkongress zahlreiche Studiotouren für Jugendliche und ganze Schulklassen. Im Rahmen des EU-Projekts CREAM bietet der JFC interessierten Jugendlichen zusätzlich die Möglichkeit, ihre Studio- tour medial zu dokumentieren. Die Anmeldung zur Generation M erfolgt wie immer über die Veranstal- ter: AIM - Ausbildung in Medienberufen. Auf dem Anmeldeformular kann der Wunsch zur Teilnahme am Medien-Mitmachangebot vermerkt werden. http://www.generation-m.de http://www.du-bist-online.de ____________________________________________________________________ 2|spinxx wächst "Ich komme aus Rheinland-Pfalz, und weil ich so begeistert von die- sem Projekt war und bin, habe ich sofort nachgefragt, ob es nicht auch möglich wäre, eine Redaktion hier aufzubauen ..." - so Mirjam aus Rommersheim. Inzwischen steht die Rommersheimer spinxx-Redakti- onsgruppe, neue Standorte der spinxx-Redaktionen sind außerdem Hamm, Siegen, Düsseldorf, Marl und Gelsenkirchen. Wer Interesse hat, an seiner Schule, Jugend- oder Medieneinrichtung auch ein lokales Re- daktionsteam aufzubauen, ist herzlich willkommen! Kontakt: rohlf@jfc.info http://spinxx.de ____________________________________________________________________ 3|Neue KollegInnen gesucht Das Team des JFC Medienzentrums sucht zwei neue KollegInnen: 1. Ab sofort wird eine Halbzeitkraft als AssistentIn der Geschäfts- führung gesucht. BewerberInnen sollten Erfahrung in den Bereichen Projektcontrolling und Öffentlichkeitsarbeit haben. Die Stelle wird entsprechend BAT V (Land) vergütet und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2005. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder postalisch an unsere am Fuß dieses Newsletters angegebenen Adressen. 2. Freiwillige vor! Das JFC Medienzentrum bietet interessierten Ju- gendlichen (ab 16) und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Frei- williges soziales Jahr in der Kultur (FSJK) zu machen. Wir suchen ab 01.09.2005 eine/-n engagierte/-n Freiwillige/-n mit Computer- und Medienkenntnissen. Die Beteiligung an der Organisation und Planung von medienpädagogischen Angeboten inkl. Öffentlichkeitsarbeit bietet ein interessantes und spannendes Arbeitsfeld. Alle wichtigen Infor- mationen über das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur gibt es auf http://www.bkj.de - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Und noch ein weitergeleitetes Stellenangebot: Die Evangelische Schü- lerInnenarbeit im Rheinland e.V. sucht zum 01.02.2006 für ihr Ju- gendfreizeitheim auf der Nordseeinsel Baltrum einen Hausmeister. Infos: http://www.esr-online.de/BK-Heim/Hausmeister.html ____________________________________________________________________ 4|Fachtagung zu Mangas und Animes am 20. Juni Schreiend bunte Frisuren, gespaltene Persönlichkeiten und bizarre Reisen durch phantastische Welten ... Erwachsene schütteln die Köp- fe, Kinder und Jugendliche sind dagegen von japanischen Comics und Zeichentrickserien fasziniert. Wussten Sie, dass in einem Manga die Haarfarbe der Protagonisten etwas über die Persönlichkeit verrät? Dass in Japan Mangas und Animes über alle Altersgrenzen hinweg be- liebt sind und überall im Alltag -- von der Kekspackung bis hin zu Internetauftritt seriöser Banken -- anzutreffen sind? Die Jahrestagung der GMK-Landesgruppe NRW unter dem Titel "Bizarre Reisen durch phantastische Welten - Mangas und Animes zwischen Kunst und Kommerz" möchte einen Beitrag dazu leisten, diesen Welten für MedienpädagogInnen zu erschließen. Tagungsbeginn ist 13:00 am 20.06. 2005 im KOMED Köln, die vorgeschaltete Mitgliederversammlung der GMK-Landesgruppe fängt bereits um 12:00 an; die Veranstaltung endet um 18:15. Informationen und Anmeldung (bis 5. Juni) über JFC-Bildungsreferen- tin und GMK-Landesgruppensprecherin Sabine Sonnenschein: sonnenschein@jfc.info ____________________________________________________________________ 5|Neues aus dem HipHop-Projekt Schon vor einiger Zeit wurde www.hiphop-projekt.de relauncht. Die vom JFC Medienzentrum betreute Website des HipHop-Netzwerks Köln- Nippes bekam unter Mitwirkung eines jungen Webdesigners aus der Stockholmer HipHop-Szene ein völlig neues Gesicht verpasst. Endlich ganz fertig sind auch die Ergebnisseiten des internationalen HipHop-Camps in Stockholm 2004: Als letztes Puzzlestück wurde die einstündige Campdokumentation "The Bootcommentary" im Realmedia-For- mat ins Netz gestellt, zu finden auf der Camp-Startseite. Alle Videos vom Camp 2004 sowie die Highlights aus dem Vorjahr gibt es auch gesammelt auf DVD, bei Interesse wenden Sie sich an die Re- daktion. http://hiphop-projekt.de/ http://hiphop-projekt.de/camp2004 ____________________________________________________________________ 6|"Urban Culture 2005" - Mitmachen beim Städteprojekt! Urban Culture, das ist die Jugendkultur der Metropolen in einer glo- balisierten Welt: Tanz, Musik und (Medien-)Kunst, oft mit Wurzeln in der Kultur US-amerikanischer Minderheiten, aber mit sehr ausgepräg- ten lokalen Eigenheiten. Jugendliche aus Köln, Essen, Bonn und Solingen, die Urban Culture leben, sind eingeladen zu einem multimedialen Städteprojekt vom 30. 09. bis zum 03.10.2005! Dokumentieren, was in der Szene passiert - zeigen, was man kann - über Internet mit den anderen Städten kommu- nizieren - Musikvideos drehen, digitale Geschichten erzählen, Webra- dioreportagen produzieren: Das alles und noch viel mehr geht beim Städteprojekt "Urban Culture 2005"! Das Projekt wird gefördert vom ENTIMON-Programm des Bundes. Teilneh- men können interessierte Jugendliche von 14-21, die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung: crossnews@jfc.info ____________________________________________________________________ 7|NetzNomaden unterwegs Jugendliche aus Guatemala, Brasilien, USA, Russland und Deutschland brachte die Medienwerkstatt beim 3. Internationalen Jugendforum "Di- alog mit dem Islam" des AFS im April 2004 zusammen. Medial gecoacht von den JFC-NetzNomaden zogen die TeilnehmerInnen dann mit digitaler Fotokamera, Aufnahmegerät und Mikrofon los: zum Pressetermin mit Bürgermeisterin Angela Spitzig oder auch zum Interview mit Hanim im muslimischen Frauenbildungswerk. http://netzprojekt.de/afs/2005 Horror pur gab es auf der Osterfreizeit der Kirchengemeinde Dinsla- ken/-Lohberg und der Evangelischen SchülerInnenarbeit im Rheinland. Sieben Jugendliche drehten unter Anleitung der JFC-NetzNomaden auf der Nordseeinsel Baltrum einen Gruselfilm nach eigenem Drehbuch. http://netzprojekt.de/baltrum2005 Vom 29. März bis zum 01.April 2005 veranstaltete das JFC Medienzent- rum Köln in Kooperation mit der Medienbibliothek der Stadt Köln, der SK Stifung Jugend und Medien und dem forumF IT-Kompetenzzentrum die Mädchen-Medien-Woche unter dem Titel "Medienberufe: Einblick - Über- blick - Orientierung". http://jfc.info/~seminar Am 16. April war Mädchenaktionstag im Cafe4You (Mülheim an der Ruhr) angesagt. Neben vielen anderen kreative Angeboten wie Basteln oder Tanzen gab es auch einen Comic-Workshop der JFC-NetzNomaden. Nadine, Kristin und Lea tauften ihre Fotostory "Der Hund aus dem Weltall". http://netzprojekt.de/muelheim05/comic "Mädchen machen ZAKK!" war das Motto der Aktionen beim 5. Girls'day im Düsseldorfer ZAKK am 28. April. Unter Anleitung der JFC-NetzNoma- den berichteten junge Webreporterinnen von den diversen Aktivitäten. http://netzprojekt.de/girlsday05 http://netzprojekt.de http://jfc.info/netznomaden ____________________________________________________________________ 8|Handverlesene medienpädagogische Linktipps Immer undurchschaubarer wird das Copyright: Darf ich meine Musik-CDs noch für privaten Gebrauch kopieren? Was ist ein "wirksamer Kopier- schutz"? Gut aufbereitete Antworten gibt hier ein neues Infoportal: http://www.irights.info "Sicherheit im Internet durch Medienkompetenz" heißt die Devise des neuen neue deutschlandweiten Projekts klicksafe.de. Das Projekt ist der deutsche Knotenpunkt in einem europäischen Netzwerk, das auf dem "Safer Internet Action Plans" der EU aufbaut. http://klicksafe.de Ein Online-Lexikon mit ca. 500 Begriffen rund um das Thema "Film" bietet www.movie-college.de - Basiswissen über Film, Regie, Produk- tion, Drehbuch, Technik, Schauspiel und Medien. http://www.movie-college.de/filmschule/a_bis_z.htm 2004 fanden unter JFC-Federführung zwei Projekte zur NRW-Kommunal- wahl statt: http://wahlkanal.de und http://politstar.de - dieser Ball wird nun zur NRW-Landtagswahl 2005 vom Landesjugendring weiter- gespielt mit dem Internetprojekt "Entscheid Du!" http://www.entscheid-du.de ____________________________________________________________________ 9|Schöne Pfingsttage ... ... wünscht das Team des JFC Medienzentrums Köln! Wer in den letzten Jahren eins der zahlreichen Pfingst-Open-Air-Festivals besuchte, der weiß: Ob Rock im Park, PinkPop oder Hurricane, gutes Wetter ist zu Pfingsten rar. Wir wünschen dennoch viel Sonnenschein - und viel- leicht sieht man sich danach ja auf der YOU in Essen, 26.-29. Mai - Sie finden uns in der Halle des Landes Nordrhein-Westfalen! ____________________________________________________________________ Impressum JFC-Info|Mai 2005 - 2. Jahrgang, 1. Ausgabe Azflage: 837 (c) 2005 JFC Medienzentrum Köln Redaktion: Sascha Düx Redaktionsadresse: crossnews@jfc.info V.i.s.d.P.: Eva Bürgermeister Wer diesen Newsletter unerwünscht erhalten hat oder ihn aus anderen Gründen in Zukunft nicht mehr empfangen möchte, der möge ein E-Mail mit dem Betreff "JFC Info abmelden" an crossnews@jfc.info senden. Die Absenderadresse wird dann aus unserer Mailingliste gestrichen. Wenn Sie den Newsletter mehrfach erhalten, bitte E-Mail mit dem Be- treff "JFC Info - einmal reicht" an crossnews@jfc.info senden. JFC Medienzentrum Köln Hansaring 84-86 50670 Köln fon 0221 / 130 56 15-0 fax 0221 / 130 56 15-99 http://jfc.info Das JFC Medienzentrum Köln wird gefördert vom Ministerium für Schu- le, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Stadt Köln.
»Zur Übersicht