Abgeschlossene Projekte

Kultur und Medien im Kulturrucksack Köln | jfc Medienzentrum als Partner im Förderprogramm Kulturrucksack
Medien beherbergen wichtige Kunst- und Kultursparten, wie z.B. Fotografie, Film, Radio, Installation, Games, etc. Wegen der großen Nähe zu jugendkulturellen Ausdrucksformen interessieren sich Jugendliche sehr dafür. Kreative Medienprojekte können im Programm Kulturrucksack gefördert werden.
»Mehr Informationen

Digital dabei! 2.0 | Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit
Eine eigene Geschichte verfilmen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen... mach mit in der Jugendmedienredaktion!
»Mehr Informationen

Cinepänz 2017 | 28. Kölner Kinderfilmfest
Kinokultur für Kinder und Jugendliche
»Mehr Informationen
»http://www.cinepaenz.de

TREFFER Reporter / Kulturkenner Mühlheim
Die TREFFER-Reporter kommen! Jugendreporterteams berichten über interessante jugendkulturelle Aktivitäten im Kölner Stadtbezirk Mülheim.
»Mehr Informationen
»http://www.treffer-reporter.de
Junge Talente | Junge Filmamcher_innen portraitieren junge Künstler_innen
Warum künstlerisch arbeiten? Was ist Talent? Was treibt junge Menschen dazu an, ihr Leben der Kunst zu widmen?
»Mehr Informationen
Inklusion beim Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ
Aktivierde Projekte mit jungen Geflüchteten, Gebärdensprache, Audiodeskription, dezentrale Aktionen in Bürger- und Jugendhäusern, Mobilitätshelfer... in unserer Film- und Videoarbeit schliessen wir Menschen mit zugeschriebenen Behinderungen mit ein.
»Mehr Informationen

Occupy Culture | Entwicklung partizipatorischer Konzepte der Mediennutzung als Brücke zu Kunst und Kultur
Ziel dieses 2 1/2 jährigen Projektes ist es, unter Einbeziehung vernetzter Medien Formen der Kulturvermittlung an Jugendliche mit unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen zu entwickeln.
»Mehr Informationen

Cinepänz 2016 | 27. Kölner Kinderfilmfest
Kinokultur für Kinder und Jugendliche
»Mehr Informationen
»http://www.cinepaenz.de
CINEPÄNZ mit entwicklungspolitischer Filmreihe
Das 27. Kölner Kinderfilmfest beschäftigt sich mit Fluchtursachen.
»Mehr Informationen
Kino Global | Entwicklungspolitische Filme im Kino, Gespräch und Diskussion
Das jfc Medienzentrum führt für die Engagement Global gGmbH das Projekt "Kino Global" fort, bei dem bundesweit Kinos gemeinsam mit Organisationen der Zivilgesellschaft Filme zu entwicklungspolitischen Themen zeigen.
»Mehr Informationen

Jugendredaktion auf dem Bundesweiten Fachkongress der Kinder- und Jugendarbeit "Potenziale Erkennen | Zukunft Gestalten" | Medienchecker sind mit Kamera und Mikro vom 26. bis 28.9.2016 dabei.
Eine Kooperation mit der 9. Klasse der Johann-Gutenberg-Realschule, Dortmund, und der TU Dortmund. Eine Fortsetzung der bewährten Kooperation von 2002, als der erste Fachkongress des Forschungsverbundes TU & DJI ebenfalls in Dortmund veranstaltet wurde.
»Mehr Informationen

21. MädchenMedienWoche im Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss | Ergebnisse von vier spannenden Osterferientagen
Die Medienwelt ist bunt und vielfältig: Das konnten junge Frauen von 14 bis 18 Jahren erfahren.
»Mehr Informationen