Konstellationen
Materialien und Analysen zur Entwicklung multimedialer Gestaltungskompetenz
2003 | Gerda Sieben, Ulrich Spormann, Institut für Bildung und Kultur, Remscheid
Digitale Medien und multimediale Kunst entwickeln sich gleichermaßen schnell und in gegenseitiger Abhängigkeit. Hier Gestaltungskompetenz zu vermitteln ist Aufgabe von Kunst- und Medienpädagogen.

Als Ergebnis des vom Bundesbildungsministerium (BMBF)geförderten Projektes Künste.Medien.Bildung ist diese Publikation entstanden. Sie bietet Analsysen und eine umfangreiche Lerneinheit zum Thema „Multimediale Gestaltungskompetenz“. Unterstützt von zahlreichen Videofilmen, Bild- und Tonmaterial wird auf der dazu gehörigen DVD gezeigt, wie sich aus der Tradition der einzelnen Kunstsparten, Tanz, Musik, Film, Bildende Kunst, Theater und Literatur mit Hilfe digitaler Technik neue, multimediale Produktions- und Gestaltungsformen entwickeln.
Die Gestaltungsprinzipien wurden von einem interdisziplinären Team analysiert und zu einem Curriculum zusammengefasst. Anhand von 10 verschiedenen Lernzugängen werden Vermittlungs- und Lehr-Lernmöglichkeiten vorgestellt. Technische Tipps, Software, Literaturhinweise, Internetlinks und ein umfangreiches Archiv komplettieren das Kompendium.
KONSTELLATIONEN – Materialien und Analyse zur Entwiklung multimedialer Gestaltungskompetenz Gerda Sieben/Ulrich Spormann (Hrsg.) € 25,00 ISBN: 3-925 979-33-6 kann beim Institut für Bildung und Kultur bestellt werden. http://www.ibk-kultur.de
Autor(en): Diverse Autoren
Publikationstyp: Arbeitshilfe
»Zur Übersicht