Medienkritik 4.0 – selbstbewusst und aufgeklärt mit Big Data Analytics umgehen
Erfahrungen und Ideen aus der medienpädagogischen Praxis
2016 | in: Fachmagazin Merz medien+erziehung, kopaed Verlag München, jff München
Daten werden massenhaft erzeugt, gesammelt und ausgewertet. Diese sprudelnden Quellen erzeugen neue Erkenntnisse, sehr genaue Prognosen, komplexe Steuerungsprozesse und lernende Interaktivität.

Der Beitrag setzt sich mit den besonderen Herausforderungen dieser Entwicklung auseinander und stellt Überlegungen an, wie gemeinsam mit Jugendlichen- begründete ethische sowie eine professionelle Haltungen zu finden sind, und wie Handlungsmöglichkeiten entwickelt werden können.
http://www.jff.de/merz/
Autor(en): Henrike Boy, Gerda Sieben
Publikationstyp: Fachartikel
»Zur Übersicht