MedienConcret 2019: ERZIEHEN IN DIGITALEN ZEITEN
Zwischen Spannung und Entspannung
2019 | jfc Medienzentrum, Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum
Jung, digital und permanent Online? Welche Rolle spielen die Erziehenden? Was und wie werden wir in Zukunft lernen? Digitale Trends, Tools, Tipps, mit Theorie und jeder Menge Praxis.

Die Erfahrungswelten zwischen Jung und Alt, Schülern und Pädagogen, Eltern und Kindern driften auseinander. Die Digitalisierung befeuert Konflikte zwischen den Generationen und verändert pädagogische Rollenprofile. Digital gegen analog?
Zwischen Spannung und Entspannung bewegt sich die Sichtweise auf die Anforderungen an Erziehung und Bildung in unserer datenbasierten Hightech-Welt. Die Digitalisierung verändert die Zukunft des Lernens, weg von Fach- und Faktenwissen, hin zur Problemlösungsfähigkeit, Empathie, zur Offenheit für neue Entwicklungen und den Blick auf das große Ganze. Bilden. Begleiten. Beteiligen – darum geht´s. Eltern und Pädagogen müssen sich dem steten Wandel unserer Medienwelt stellen und ihn kritisch begleiten – anfangs in der Rolle eines verantwortlichen Erziehenden, später eher als kompetenter Gesprächspartner.
Die Ausgabe ERZIEHEN IN DIGITALEN ZEITEN lotet ausgehend von der heutigen digitalen Jugendmedienkultur das Verhältnis von Jugend und Erziehenden aus. Was
macht die digitale Transformation der Gesellschaft mit uns Menschen? Welche Fähigkeiten müssen vermittelt werden, wenn es gilt, Kinder und Jugendliche fit zu machen für diese Welt? Das Heft zeigt die Potenziale digitaler Bildung für ein gelingendes Aufwachsen auf. Es stellt digitale Trends, Konzepte, Methoden und Projekte vor und bietet jede Menge frische Ideen und Materialien für die Praxis in Elternhaus, Kita, Jugendarbeit und Schule.
Herausgeber der MedienConcret sind das jfc Medienzentrum und das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum. In Kürze mehr Infos zum Heft auf http://www.medienconcret.de
Das Inhaltsverzeichnis des Heftes finden Sie unter

Das Themenheft der MedienConcret 1/19 kann bestellt werden beim jfc Medienzentrum (info@jfc.info)
7,-€ beim jfc Medienzentrum und beim kjf (bei Versand + Porto)
Publikationstyp: Fachzeitschrift
»Zur Übersicht