Über Patricia Gläfcke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Patricia Gläfcke, 114 Blog Beiträge geschrieben.

Reportage über KI-Methodenlabor im Magazin für kulturelle Bildung

Die aktuelle Ausgabe von "infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung" befast sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Ein Beitrag behandelt ein KI-Methodenlabor des jfc-Projekts "We Track KI". Dort präsentierte die Kunststudentin Benita Martis ihr Diplomprojekt: den „sozialen“ Roboter Robin, der mit KI-Sprachmodellen manipuliert wird, um gesellschaftliche Gefahren sichtbar zu machen.

Die Jury der Kamerakinder Challenge “Vom anderen Stern” hat getagt

Die Jury wählte die besten Beiträge zur Kamerakinder Challenge „Vom anderen Stern“ aus über 200 Einreichungen aus. Teilgenommen haben Kinder und Jugendliche aus ganz NRW. Im Rahmen der Preisverleihung am 15.02.2025 werden die prämierten Einreichungen bekannt gegeben.

Neues Roma-Märchen als Hörspiel des Projekts “Digital dabei”

"Es war einmal, weil es Licht war - Ein Roma-Märchen" ist ein Hörspiel von Besucher:innen des Offenen Ganztags in der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Porz. Entstanden ist die Produktion im Rahmen des Projektes "digital dabei“.

Nach oben