What the Fake?! – Ergebnisse des Seminar-Wochenendes

Wie umgehen mit Desinformation in einer digitalisierten, vernetzten Gesellschaft? Mit dieser Frage hat sich das Projektseminar "What the Fake?!" von Stipendiat:innen der sdw* beschäftigt, das vergangenes Wochenende im jfc stattgefunden hatte. Perspektiven aus Zivilengagement, Journalismus, Psychologie, Philosophie und Medienpädagogik haben sich dabei ergänzt - denn das Phänomen ist vielschichtig. Mehr dazu hier im Beitrag.

Eine Flut wunderbarer Foto- und Filmexperimente!

Wir freuen uns über die Bilderflut: Tolle Fotos und Filme haben wir bekommen – noch viel mehr als im letzten Jahr! Jetzt werden die Einsendungen der Kinder und Jugendlichen zur Kamerakinder Challenge WAS GEHT? EXPERIMENTIER DOCH MAL! für die Jurysitzung und die Ausstellung beim Fotofest im November vorbereitet.

2023-11-13T11:26:39+01:00 19. Oktober, 2023|Kategorien: Alle, Bilderwelten gestalten, KameraKinder|Tags: , |

Kamerakinder Challenge 2023 – Der Countdown läuft

In zehn Tagen endet der Einsendeschluss der Kamerakinder Challenge 2023. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren können zum Thema "Was geht? Experimentier doch mal" Fotos und Videos einreichen. Auf die Teilnehmenden wartet das vielfältige Jugendfotofest inklusive Mitmachaktionen, Ausstellung und Preisverleihung.

2023-11-09T13:17:15+01:00 4. Oktober, 2023|Kategorien: Alle, Bilderwelten gestalten|Tags: , |

Fachtag zu Mental Health & Social Media und Verabschiedung von Gerda Sieben 2023

Am letzten Freitag gab es einen besonderen Höhepunkt in diesem Jahr: der große Fachtag "Machen Social Media (un)glücklich? – Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Kontext" in Kooperation mit der GMK Landesgruppe NRW und die anschließende Verabschiedung von Gerda Sieben mit feierlicher Leitungsübergabe an ihre Nachfolgerin Patricia Gläfcke.

Nach oben