kukita NRW – Erfahrungsaustausch im jfc
„Kulturelle Bildung in der Kita. Voneinander und miteinander Lernen“ - Erfahrungsaustausch für Projekte im Rahmen des Förderprogramms „kukita NRW. Künstlerinnen und Künstler in die Kita“
„Kulturelle Bildung in der Kita. Voneinander und miteinander Lernen“ - Erfahrungsaustausch für Projekte im Rahmen des Förderprogramms „kukita NRW. Künstlerinnen und Künstler in die Kita“
Anfang Oktober waren Journalist:innen und NGO-Mitarbeiter:innen aus Nordmazedonien im jfc Medienzentrum zu Gast. Organisiert wurde der Besuch vom Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ) aus Bonn. Dabei informierten sich die Gäste vor Ort über die Arbeit im jfc Medienzentrum.
Kinder und Jugendliche aus Nippes haben ihre Projektideen beim Veedels-Check "Hey Köln" in Nippes eingereicht. Stimmt jetzt ab für ein kinder- und jugendfreundliches Nippes!
Unter dem Motto "Empowerment für die Demokratie" fand im jfc am Freitag, 27. September 2024, in Kooperation mit der GMK-Landesgruppe NRW, ein gemeinsamer Fachtag statt. Im Mittelpunkt stand die Rolle der sozialen Medien bei der Destabilisierung unserer Demokratie - vor allem mit Blick auf den starken Rechtsruck bei jungen Menschen.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der GMK Landesgruppe NRW wurden Sabine Sonnenschein und Senol Keser im Amt bestätigt und Patricia Gläfcke als neue Landesgruppensprecherin NRW gewählt.
In ihrer aktuellen Radio-Sendung hat sich die Kreativfunk-Redaktion mit den Themen Kino und Film auseinandergesetzt und Menschen getroffen, für die Filme mehr als ein Hobby sind. Mit dabei ist unter anderem Amin Farzanefar, der Leiter des Iranischen Filmfestivals Köln. Er spricht über seinen Alltag als Festivalleiter und Kurator. Hier mehr erfahren.
Der runde Tisch Nippes hat die Aktion „Nippes wählt Demokratie“ für eine starke Demokratie und zur EU-Wahl ins Leben gerufen. Wir unterstützen die Aktion und rufen auf: Geht wählen am 09. Juni 2024! Mehr Informationen hier.
Mit einem Sound-Workshop-Labor endete im März das Projekt L.O.O.P. Unter dem Motto „Birds & Beeps“ waren die Teilnehmer:innen den Klängen der Vögel auf der Spur.
In der aktuellen Kreativfunk-Sendung unterhalten sich Louise Ringel und Julian Piepkorn, zwei Studierende der Kölner Journalistenschule, über die Wohnungssuche in Köln und weitere Themen. Die Sendung gibt's in der NRWision-Mediathek jetzt schon zum Anhören. Mehr hier.
Gemeinsam mit dem LKJ Sachsen-Anhalt haben wir eine Methode entwickelt, in der literarisches Schreiben, Zuhören, Klänge entdecken und der Umgang mit ChatGPT als Werkzeug geschult werden. Die Methode ist per Download verfügbar. Hier mehr dazu lesen ...