Kreativfunk: Künstliche Intelligenz und Spielkultur

Wie kann man Künstliche Intelligenz und Spielkultur zusammenbringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Spielkulturfestival Spezial: Labor Künstliche Intelligenz von der Akademie der kulturellen Bildung NRW in Remscheid. Der Kreativfunk hat das Festival für euch begleitet.

Kreativfunk: Online-Dating

Finden wir die große Liebe wirklich per Swipe – oder nur den nächsten Flirt? Beim Kreativfunk testet Redakteurin Maike Dating-Apps im Selbstversuch, eine Expertin gibt Tipps fürs Online-Dating, und wir werfen einen Blick hinter die Algorithmen von Tinder & Co.

Kreativfunk: Barrierefreiheit und Politikverdrossenheit

Wie barrierefrei sind unsere Hochschulen wirklich – und wie politisch ist die junge Generation heute? Heute gehen die Redakteur*innen spannenden Fragen zu Inklusion, Jugend und Politik nach – und stellen außerdem das neue Format „Cringeterview“ vor.

Kreativfunk-Sendung: Alte weiße Männer

Was steckt hinter dem Begriff „alte weiße Männer“ – und warum sorgt er für so viel Diskussion? In dieser Sendung beleuchten junge Journalist*innen Herkunft, Bedeutung und gesellschaftliche Debatten rund um Macht, Privilegien und Diskriminierung.

Nach oben