Die Kulturcaster sind wieder unterwegs
Das Medienlabor Kulturcaster startet mit neuem Programm. Den Auftakt macht der Workshop 'GIF AND TAKE' mit Foto-Künstlerin Antonia Gruber.
Das Medienlabor Kulturcaster startet mit neuem Programm. Den Auftakt macht der Workshop 'GIF AND TAKE' mit Foto-Künstlerin Antonia Gruber.
Sie möchten selbst in der Kulturvermittlung mit einer Gruppe kreativ medial und digital arbeiten, planen Audio- und/oder Videoproduktionen? Für Fachkräfte in der kulturellen Bildung haben wir ein erstes Padlet mit Tipps und Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Kulturcaster im Museum Abteiberg Mönchengladbach: Aktiviert von der Kunst Andrea Bowers‘ mit starken Installationen und Medienarbeiten zum Thema „Umwelttrauer“ wurden 4 Tage im Museum eigene Video/Audio-Geschichten produziert. Medienkunst mit Message Krasse Zeit gerade, für Jugendliche und uns alle. Alles ist im [...]
Jugendliche Medienproduktion mit Distanz - wie geht das? Wir haben eine kreative Zusammenarbeit für collaborativen Handyfilm erprobt - von der Idee über Szenenplanung und Dreh zuhause bis zur geteilten Postproduktion. Ein Erfahrungsbericht zur Methode. Hintergrund Ohne offene Kulturorte sind alle Pläne [...]
Von Audio zu Video mit wenig Aufwand und gutem Look? Ein Testbericht von der Produktion zu einer Soundcollage, entstanden bei einem Workshop in der Music! Ausstellung im LVR Landesmuseum Bonn. Um Audio-Dateien bei Youtube, Instagram oder in anderen sozialen Netzwerken hochzuladen, braucht es das [...]
Kulturcaster und digitale Aktionen kennenlernen: In der #bleibtzuhausepause starten wir digital! Normalerweise treffen sich Kulturcaster bei Mediencamps an Kulturorten und produzieren eigene Video- oder Audiobeiträge. Einmal monatlich ist ein Meet-up im jfc Medienzentrum, am 8. April als Video-Chat! Ortsungebunden bietet sich die Gelegenheit die Kulturcaster und digitale Aktionen [...]