Birds & Beeps – Abschluss des Projekts L.O.O.P.
Mit einem Sound-Workshop-Labor endete im März das Projekt L.O.O.P. Unter dem Motto „Birds & Beeps“ waren die Teilnehmer:innen den Klängen der Vögel auf der Spur.
Mit einem Sound-Workshop-Labor endete im März das Projekt L.O.O.P. Unter dem Motto „Birds & Beeps“ waren die Teilnehmer:innen den Klängen der Vögel auf der Spur.
Gemeinsam mit dem LKJ Sachsen-Anhalt haben wir eine Methode entwickelt, in der literarisches Schreiben, Zuhören, Klänge entdecken und der Umgang mit ChatGPT als Werkzeug geschult werden. Die Methode ist per Download verfügbar. Hier mehr dazu lesen ...
Am 7. April um 20 Uhr läuft unsere Radiosendung „Wortspiel“ auf Radio Köln (online oder im Radio über UKW auf der 107,1 MHz). Hier werden die jungen Teilnehmer:innen der offenen Schreibwerkstatt „Wortspiel“ moderieren und ihre Texte präsentieren, die in den letzten Monaten entstanden sind.
Studierende konnten beim "deep listening"-Workshop entdecken, wie man mit verschiedenen Gegenständen Geschichten vertonen kann.
Im Oktober waren 15 Jugendliche aus der ukrainischen Stadt Zhythomyr im jfc zu Gast. Im Workshop "Fotoexperimente mit dem Smartphone" entstanden - unter Anleitung der Kölner Künstlerin Antonia Gruber – beeindruckende Ergebnisse.
Im Papageien-Workshop mit der Kölner Künstlerin Tina Tonagel konnten acht junge Frauen und Mädchen ihre Fähigkeiten im Elektronikbereich testen. Der Workshop war ein voller Erfolg und konnte bei einigen Teilnehmerinnen Interesse für technische Berufsfelder wecken.
Anfang April ist eine neue Kollegin zum jfc-Team hinzugestoßen: Conny Crumbach hat ihre Stelle als Projektleiterin für "Loop" begonnen. Das Team freut sich über ihre Unterstützung! Conny Crumbach hat Amerikanistik und Medienwissenschaften in Düsseldorf studiert. Danach absolvierte sie eine Ausbildung zur Hörfunk-und-Multimediajournalistin in Dortmund. Mehrere Jahre war sie Mitglied [...]
Projection Mapping Workshop - Künstlerisch kreativ mit Jugendlichen Im April haben wir das letzte Mal über kreative Möglichkeiten des Projection Mapping geschrieben. Damals besuchte uns die Künstlergruppe Cylvester mit ihrer All Your Base Station. Seitdem brodelt es im Loop Labor. Zusammen mit KULT. möchte [...]
Acht Jahre ist es her, dass google auf seiner Entwicklerkonferenz I/O mit der Cardboard die Möglichkeit eröffnete, Virtuelle Realität mit dem Smartphone Zuhause zu entdecken. Seit dem ist viel passiert: es erschienen immer mehr Selbstbausätze für die VR-Brille aus Pappe, die Entwicklung von VR-Apps und -Anwendungen [...]
Bilder werden zu Sounds und aus Sounds werden Bilder - Das alles ermöglicht die App PhonoPaper PhonoPaper ist eine kostenlos App, die von Alexander Zolotov entwickelt wurde. Mit einer Kamera lässt sich die Umgebung scannen, dabei wird gleichzeitig ein Synthesizer-Sound über die Lautsprecher [...]