Online: Makingpädagogische Ressourcen für die Kinder- und Jugendarbeit

Neue Ressourcen und Methoden als OER Download aus dem Fablab mobil; für Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit und alle die an Making interessiert sind! Im Rahmen des Projekts haben wir nun eine Vielzahl neuer Ressourcen und Methoden als OER Download veröffentlicht. Diese können Fachkräfte der offenen [...]

Ressource: Kreative Workshops mit dem Schneideplotter

Der Schneideplotter - Kreativ Schneiden und Basteln Der Vinyl-Cutter (Schneideplotter) schneidet präzise Formen aus Folien, Moosgummi und Pappe. So lassen sich ganz einfach selbstgemachte Grafiken, Schablonen und Verzierungen entwickeln. In Workshops in Ihrer Einrichtung können zum Beispiel alte Handyhüllen oder mitgebrachte Textilien aufgewertet und [...]

Ressource: Physical Computing mit JoyPi

Erste Einstiege ins Physical Computing Durch den Experimentierkoffer "Joypi"  wird ein erster Einstieg in die Welt der Elektronik und der Programmierung mit Scratch und Python ermöglicht, das kompakte und modulare Design vermeidet den Kauf von separaten Sensoren und Modulen und macht das Erlebnis eines [...]

Fablab Tutorial: Mbot Roboter mit mBlock Programmieren

Wie funktioniert überhaupt ein Roboter, wie lässt er sich programmieren, wie wird er gesteuert und wie funktionieren seine Sensoren? In diesem Tutorial programmieren wir einen Sensor für die Wegfindung. Wie funktioniert überhaupt ein Roboter, wie lässt er sich programmieren, wie wird er gesteuert und wie funktionieren seine Sensoren? [...]

2022-12-09T13:41:05+01:00 31. Juli, 2020|Kategorien: Alle, FabLab Methode, FabLab: Making entdecken, Tutorial|Tags: |

Von zuhause aus: PDF-Erstellung mit dem Smartphone

Tutorial und online-Fragestunde: 19.5.20, 16:00-17:00 Immer wieder begegnen uns Teilnehmer*innen, die keinen PC daheim haben. Dafür besitzen sie ein Smartphone, mit dem sie vieles regeln. Geht damit auch Textverarbeitung? Auch als PDF? Wie denn? Gebraucht wird diese Anwendung nicht nur für Hausaufgaben, sondern auch für Bewerbungen. Den Text für [...]

2020-11-16T21:53:46+01:00 14. Mai, 2020|Kategorien: Alle, Digitale Welt verstehen, Tutorial|Tags: |
Nach oben