Lade Veranstaltungen

Köln, eines der vib­ri­eren­den kün­st­lerischen Zen­tren des Rhein­lan­des jen­er Zeit, wurde An­fang der 1960er Jahre zum Tr­eff­punkt in­ter­na­tio­naler Kün­stler*in­nen. Die Fluxus-Be­we­gung knüpfte an die Neue Musik an. Aus­ge­hend von musikalischen Konzepten, die be­son­ders von John Cage bee­in­flusst waren, ent­fal­tete sich Fluxus in Ak­tio­nen und Auf­führun­gen, die Kunst und Leben sowie un­ter­schiedlich­ste Me­di­en mitei­nan­der ver­sch­molzen.

Der er­ste Teil der Ausstel­lung ist den An­fän­gen von Fluxus in Köln, Wies­ba­den und Wup­per­tal mit einem Aus­blick nach Paris und New York gewid­met. Im zweit­en und drit­ten Teil wer­den in ei­ge­nen Bereichen die Werke von Burghardt und Pat­ter­son vorgestellt

Textauszug: Museum Ludwig

Kulturcaster unterwegs: Wir treffen uns zweimal im Monat dienstags von 17-19 Uhr und manchmal auch am Wochenende. Euch erwarten Ausstellungs- und Atelierbesuche, Kunst im öffentlichen Raum sowie Workshops zu Fotografie, Film, Virtual Reality und vielem mehr. Die Gruppe wird von Fotokünstlerin Antonia Gruber geleitet und alle Angebote sind für euch kostenlos. Anmeldung sowie weitere Infos auf kulturcaster.de

Nach oben