Lade Veranstaltungen
Wir treffen Sanaz Starcic für ein Gespräch. Sie führt uns persönlich durch ihre Ausstellung und du kannst ihr all deine Fragen stellen. Die Medienkünstlerin erschafft in ihren multimedialen Installationen und Szenografien surreale Räume, die Geschichten der menschlichen Existenz mit Naturelementen verknüpfen. Ihre Arbeiten, geprägt von einer traumartigen und abstrakten Ästhetik, setzen sich mit Themen wie Identität, Heimat und der Rolle der Frau auseinander.

Die multimediale Videoinstallation Three Skies.Blue von Sanaz Starcic beschäftigt sich mit den inneren Zuständen von Freiheit und Gefangenschaft sowie deren komplexer Beziehung zueinander. Entwickelt hat sich die Arbeit aus der autobiografischen Erfahrung der Künstlerin im Prozess des Mutterwerdens, der sogenannten Matrescence. Formal nutzt Starcic das Element Wasser und dessen Aggregatszustände als Metapher für jene Prozesse. Die Natur wird dabei als lebendiger Spiegel verstanden, der menschliche Emotionen wie Geborgenheit, Verletzlichkeit und Stärke reflektiert und so einen poetischen Zugang zu existenziellen Themen ermöglicht.

Der Raum umfasst eine Komposition aus Video, Bodenobjekten und einer Soundkomposition von Eduard Starcic. Die Besuchenden sind eingeladen, in dem atmosphärischen blauen Raum zu verweilen.

Hier anmelden!

Das ist Kulturcaster: Besuche spannende Ausstellungen mit uns und erlebe Kunst aus einer jungen Perspektive – im Austausch mit der Fotokünstlerin Antonia Gruber und anderen kunstinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

 

Nach oben