Lade Veranstaltungen

In Kooperation mit der GMK Landesgruppe NRW

Begriffe wie mental health, sick style und self care sind im Medienkontext in aller Munde. Zahlreiche negative Effekte sozialer Medien auf die Psyche lassen sich konstatieren; schon wer seine intensive Facebook-Nutzung um nur 20 Minuten pro Tag reduziert, fühlt sich besser, zeigt eine Studie der Ruhr Universität Bochum. Doch Social-Media-Nutzung wirkt sich auch positiv aus, kann beispielsweise Empowerment erzeugen, für Aufklärung oder aber Community-Support bei leidenden Personen sorgen. Wie spricht man über Gefühle und mentale Gesundheit in digitalen Zeiten? Die Tagung der GMK Landesgruppe NRW und dem jfc Medienzentrum bietet Impulse, Beiträge aus der Praxis und Diskussionen zur Frage: Wie gelingt ein gesunder Medienumgang?

Mehr Informationen zum Tagungsprogramm und zu den Referent:innen werden hier in Kürze veröffentlicht.

Referent:innen:
N.A.

Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte 

Kosten:
GMK-Mitglieder kostenlos, andere Interessierte auf Spendenbasis

 

Nach oben