Lade Veranstaltungen

Ein Lernparcours

Wie die Verarbeitung großer Datenmengen unser aller Leben verändert, bemerken wir nicht erst durch Chat GPT: Es gibt keinen Lebensbereich mehr, an dem Daten nicht genutzt werden. Ob beim Navigationsgerät, beim Fahrassistenten, dem Fitnesstracker, im Übersetzungsprogramm oder in der Umwelttechnik: überall erlangen digitale Daten auf einer Metaebene eine ganz neue Qualität: sie werden analysiert und mit neuen Services an uns zurückgespielt. Aber was müssen wir heute über die Mechanismen von Datenanalyse wissen, um unsere Souveränität bewahren, kritisch und aktiv handeln zu können? Seit 2014 arbeitet das jfc Medienzentrum zu diesem Thema und hat Informationen, Spiele und Lernmaterialien entwickelt, die Bildungsprozesse zu diesem wichtigen Thema unterstützen. In diesem Workshop werden sie vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.

Referent:in:
Gerda Sieben, Erziehungswissenschaftlerin und Kunsttherapeutin

Zielgruppe:
Pädagog:innen und Fachkräfte der außerschulischen Medienarbeit, Fachkräfte der politischen Bildung, Aktive in Jugendorganisationen

Nach oben