Lade Veranstaltungen

Tipps zur Medienerziehung für Eltern von 8- bis 12-Jährigen Kindern

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Nutzung des Tablets im Alltag durch Eltern oder die Smartphones der größeren Geschwister sind für die Kinder allgegenwärtig. In Zeiten von Corona belegen die Zahlen, dass Kinder und Jugendliche ein deutlich höheres Mediennutzungsverhalten aufweisen.

Auf dieser Grundlage bieten wir einen Informationsabend für Eltern zur Prävention von exzessiver Mediennutzung und Medienerziehung in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe an. Es werden folgende Themen behandelt: „Wie kann ich mein Kind im Netz schützen?“ “Wieviel Netz tut dem Kind gut, ab wann ist es zu viel?” und „Wie erlernen unsere Kinder einen kompetenten Umgang mit elektronischen Medien?“.

In dem Infoabend wird an der Haltung zu digitalen Medien gearbeitet. Es gibt die Chance, den eigenen Medienkonsum zu reflektieren, wie sensibel gehen wir als Eltern mit unserer Rolle als Vorbild um und wie können wir unsere Kinder so zu stärken, dass sie einen guten Umgang mit digitalen Medien finden.

Referent:
Andreas Pauly, Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln

Zielgruppe:
Eltern, Ehrenamtler:innen

Anmeldeschluss:
10.04.2023

Nach oben