Seekabel Sommertalk: Die WDR-App Stolpersteine NRW

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen

Das Projekt Stolpersteine NRW des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hat es geschafft, die Arbeit des Künstlers Günther Demnig ins Digitale zu übertragen. In der App Stolpersteine NRW findet man eine Landkarte, auf der die Orte von über 70.000 Stolpersteinen verzeichnet sind, die Demnig allein in NRW verlegt hat. Beim Sommertalk im jfc stellt Projektleiter Stefan Domke die App vor, berichtet von der Entstehung der Idee und den Erfolgen und Herausforderungen bei der Umsetzung.

kostenfrei

Seekabel Sommertalk: die Graphic Novel „War doch alles schön“ – transgenerationales Trauma und autobiografisches Erzählen

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen

In der Graphic Novel „War doch alles schön“ schauen Susanne Kuhlendahl und Kilian Kuhlendahl auf das Leben ihrer Mutter bzw. Großmutter zurück, die als Kind den Zweiten Weltkrieg miterlebt hat. Das Thema der „Kriegsenkelschaft“ ist gerade heute wieder wichtig, da es kaum noch Zeitzeug:innen gibt, die selbst erzählen können.

kostenfrei

Seekabel Sommertalk: Kann KI Benachteiligungen in Schule ausgleichen?

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Medienentwicklungen und Phänomene sind häufig sehr komplex und es ist gar nicht so leicht, sich dazu eine Meinung zu bilden. Im Rahmen unseres Diskussionsformates “Seekabel Sommertalk” möchten wir auf unserer Terrasse bei einem Getränk mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. Nach einem Input zum Thema des Abends freuen wir [...]

kostenfrei

Seekabel Sommertalk: Rechte Rhetorik in pädagogischen Kontexten – Strategien erkennen, Haltung wahren

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen

In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung verändern sich auch die Formen öffentlicher Auseinandersetzung. Immer häufiger werden Debatten nicht mehr geführt, um einander zu verstehen, sondern um zu provozieren, zu verunsichern oder gezielt zu manipulieren. Besonders im digitalen Raum, aber auch in analogen Kontexten, begegnen Fachkräfte der sozialen Arbeit zunehmend rhetorischen Mustern, die nicht auf Dialog, sondern auf Eskalation und Irritation zielen.

kostenfrei

Schaut mal her!! – Sommerferienangebot für 10- bis 14-Jährige

Jugendzentrum Jachad Roonstraße 50, Köln

Was steckt in DIR? Was bedeuten DIR Kultur und Religion? Das sind sooo wichtige Fragen!!! Deshalb nehmen wir uns dafür Zeit, tanzen, backen, quatschen miteinander und setzen unsere Eindrücke in Fotografie und Videos um. Ach ja, und eine Stadtführung steht auch noch auf dem Programm... Bei der Reise begleiten euch [...]

25€

Nach oben