Fachtag: Machen Social Media (un)glücklich? – Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Kontext

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

+++ AUSGEBUCHT! Der Fachtag ist ausgebucht. Wir freuen uns über Ihr reges Interesse und freuen uns, Sie bei einer unserer anderen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. +++ Begriffe wie mental health, sick style und self care sind im Medienkontext in aller Munde. Zahlreiche negative Effekte sozialer Medien auf die Psyche lassen sich konstatieren. Bei diesem Fachtag gehen wir den verschiedenen Zusammenhängen zwischen mentaler Gesundheit und Social Media auf den Grund. Mit zahlreichen Anregungen für die pädagogische Praxis.

#Podcast & Radio – Einführung

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Podcast – hat das Format das Radio abgelöst? In jedem Fall ist es DAS Hörmedium für Kinder und Jugendliche und es kann relativ leicht selber gestaltet werden.

20€

Smartphone in Kinderhand

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Das Thema Smartphone stellt Eltern vor Herausforderungen. Ab welchem Alter soll mein Kind ein Smartphone nutzen? Wie lässt sich die Nutzungsdauer besprechen, welche Apps machen Sinn und welche Einstellungen können vorgenommen werden?

kostenfrei

#Podcast & Radio – Moderation und Interview

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Warum höre ich bei manchen Gesprächen voller Interesse zu und bei anderen bin ich schon nach wenigen Minuten mit den Gedanken ganz woanders? Wie führe ich selbst ein Interview, wie viel ist Vorbereitung, wie viel Spontanität?

20€

Online-Talk: Sprich drüber! – Mentale Gesundheit als Thema in der Jugendarbeit

Zoom online

Corona-Pandemie, Klimakatastrophe, Ukraine-Krieg, Armut. Jugendliche wachsen zunehmend in einer Welt auf, die voller Herausforderungen und Krisen zu sein scheint. Im Online-Talk möchte das Paritätische Jugendwerk NRW (Veranstalter) der Frage nachgehen, wie es um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht.

kostenlos

#Podcast & Radio – Schnitt

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die Aufnahme ist im Kasten, aber wie geht’s dann weiter? Dafür lernen wir gemeinsam das kostenlose Programm Audacity kennen und tauchen ein in die bunte Welt des Audio-Schnitts!

20€

#Podcast & Radio – Formate und Beiträge

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Umfrage, Beitrag, Interview, Gespräch, Reportage - in diesem Workshop lernen Sie die bunte Palette an Formaten kennen, die Sie fürs Radio und Podcasten nutzen können.

20€

What the Fake?!

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Insbesondere seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, aber auch schon seit Trump und der Coronapandemie wird immer wieder klar, wie schwer es fallen kann, Fakten und Fake News zu unterscheiden. Durch Desinformationskampagnen werden gesellschaftliche Diskurse gestört und eine gut fundierte Meinungsbildung im Sinne demokratischer Prozesse zu verhindern versucht.

kostenlos

Zwischen Kino und Streaming

BuT (Bundesverband für Theaterpädagogik) Seekabelstr. 4, Köln

Pädagog:innen und Eltern suchen oft händeringend nach Filmtipps, um Kindern und Jugendlichen Filme zeigen zu können, die zugleich qualitätsvoll sind und gut ankommen. Der Vortrag mit Filmbeispielen und anschließender Diskussion ist ein Ausflug in die Trends und Highlights der Kinder- und Jugendfilme der vergangenen Jahre und informiert zudem darüber, wie und wo sie zu sehen sind.

20€

How to Online-Redaktion?!

Zoom online

Redaktionen mit Jugendlichen sind eine tolle Sache. Aber gerade in ländlichen Regionen, in denen es für 10- bis 14-Jährige oft schwierig ist von A nach B zu kommen oder dank stetig wachsender Terminkalendern, ist das mit verbindlichen Treffen in Präsenz gar nicht so einfach. Kann da eine Online-Redaktion eine gute Alternative sein? In diesem Zoom werden vor allem die Möglichkeiten einer Audio-Redaktion beleuchtet.

kostenlos

Filmanalyse als Baustein der Medienbildungskompetenz

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Bewegte Bilder sind Teil unserer allerersten kulturellen Erfahrungen und vermitteln uns die ersten Vorstellungen von der Welt. Um filmische Formen kritisch lesen und reflektiert nutzen zu können, brauchen wir entsprechende Kompetenzen. Der Workshop vermittelt vertiefte Kenntnisse der Filmanalyse und die Besonderheiten kindlicher und jugendlicher Filmrezeption.

20€

Über Filme sprechen und schreiben

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Der Film war toll, aber wie können wir mit Kindern und Jugendlichen über die vielen Eindrücke sprechen und die eigene Wahrnehmung mit fundierten Argumenten für eine Filmkritik verbinden? Gemeinsam mit Rochus Wolff überlegen die Workshopteilnehmer:innen, wie die Auseinandersetzung mit Ästhetik und Erzählweise von Filmen beginnen kann.

20€
Nach oben