Wald- & Wüstengeflüster – Sommerferienangebot für 6- bis 10-Jährige

Unter dem Motto Waldwunder und Wüstenwinde laden wir euch vom 14. bis 25. Juli 2025 zu zwei spannenden Ferienwochen ein. Wir begeben uns auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise – durch den mystischen Wald und die weiten, geheimnisvollen Wüstenlandschaften.

2025-06-10T19:44:24+02:00 6. Juni, 2025|Kategorien: |Tags: , , , , , |

Wald- & Wüstengeflüster – Sommerferienangebot für 10- bis 14-Jährige

Unter dem Motto Waldwunder und Wüstenwinde laden wir euch vom 14. bis 25. Juli 2025 zu zwei spannenden Ferienwochen ein. Wir begeben uns auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise – durch den mystischen Wald und die weiten, geheimnisvollen Wüstenlandschaften.

2025-06-10T19:45:37+02:00 6. Juni, 2025|Kategorien: |Tags: , , , , , |

:juba – Barock-Musikfestival organisiert von Jugendlichen

Die vierte Ausgabe des Musikfestivals :juba findet mit Jugendlichen des Gymnasiums Köln Pesch statt. Zusammen mit dem Furore Ensemble und Merzouga entwickeln die Schüler:innen kurze Konzerte, kreative Workshops, ein Live-Hörspiel (in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum) und ein buntes Rahmenprogramm für Jugendliche und Familien – dieses Jahr unter dem vielversprechenden Motto: Sparkling Caprice!

Ergebnis der Schreibwerkstatt: Radiosendung „Wortspiel“

Am 7. April um 20 Uhr läuft unsere Radiosendung „Wortspiel“ auf Radio Köln (online oder im Radio über UKW auf der 107,1 MHz). Hier werden die jungen Teilnehmer:innen der offenen Schreibwerkstatt „Wortspiel“ moderieren und ihre Texte präsentieren, die in den letzten Monaten entstanden sind.

Workshop-Festival “Birds and Beeps”: Workshop II – „Loops and Beeps“ – Ein eigenes elektronisches Instrument löten

Elektronik-Workshop mit Tina Tonagel Im Workshop „Loops and Beeps“ mit Tina Tonagel löten die Teilnehmer:innen aus einer Soundplatine einen eigenen Looper, der nicht nur aufnehmen, sondern auch überraschende Sound-Effekte erzeugen und als eigenständiges Instrument genutzt werden kann. Im ersten Teil des Workshops geht es um die Elektronik: Unter Anleitung löten [...]

2024-02-19T11:31:11+01:00 14. Februar, 2024|Kategorien: , , |Tags: , , , , , , |

Workshop-Festival “Birds and Beeps”: Workshop I: „Birds – fake and real“ – Vogelklänge aufnehmen und selbst erzeugen

Fieldrecording Workshop mit Antonia Beeskow: Im Workshop „Birds – real and fake“ mit Antonia Beeskow werden Vogel- und Naturklänge gesammelt, aber auch mit Hilfe von digitalen Effekten und Materialien selbst hergestellt. In diesem Workshop werden zunächst mit Hilfe von Fieldrecordern und /oder Smartphones Vogelstimmen, Naturgeräusche gesammelt und aufgenommen. Danach wird [...]

2024-02-19T11:32:17+01:00 14. Februar, 2024|Kategorien: , , |Tags: , , , , |

Papageien-Workshop – Elektronik löten als Berufsinformation

Im Papageien-Workshop mit der Kölner Künstlerin Tina Tonagel konnten acht junge Frauen und Mädchen ihre Fähigkeiten im Elektronikbereich testen. Der Workshop war ein voller Erfolg und konnte bei einigen Teilnehmerinnen Interesse für technische Berufsfelder wecken.

2023-12-12T15:54:13+01:00 30. Oktober, 2023|Kategorien: Alle, Artikel, Digitale Welt verstehen, Loop, Workshop|Tags: , , , , |

Remaking a pop song in Ableton Live

Get ready for an exciting day-course where we’ll delve into remaking a (or: one of your favorite pop songs), a great way to learn about music production and songwriting in a DAW (Digital Audio Workstation) at the same time! This workshop provides you with production tools to remake a song, [...]

Soundmaschinen löten und Circuit Bending

Der Künstler Alexis Ludwig (aka Graneg Sandpapier) erfindet Soundmaschinen, experimentiert mit Soundplatinen und Circuit Bending. Im jfc lädt er zum gemeinsamen Löten und Frickeln ein. Wer möchte kann hier an einer vorgegebenen Aufgabe arbeiten, zum Beispiel einen eigenen Audiooszillator löten oder einen simplen Looper mit einem Soundchip bauen. Möglicherweise lässt [...]

2023-09-28T16:43:36+02:00 28. September, 2023|Kategorien: , , |Tags: , , , , , , |
Nach oben