
Wie kann man Künstliche Intelligenz und Spielkultur zusammenbringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Spielkulturfestival Spezial: Labor Künstliche Intelligenz von der Akademie der kulturellen Bildung NRW in Remscheid. Der Kreativfunk hat das Festival für euch begleitet und dokumentiert. Welche Potenziale bietet KI für das Lernen? Und was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? Vor Ort haben interaktive Experimente zum Mitmachen eingeladen. Das Angebot reichte von einem fahrenden Escape-Room, dem man gemeinsam mit der KI entkommen musste, der Entwicklung interaktiver Rollenspiele, bis hin zum Aufnehmen und Experimentieren mit Sound beim Field Recording . In Interviews berichten Teilnehmende und Expert:innen, wie KI unsere Freizeit, den Bildungsbereich und kreative Prozesse verändert.