MedienConcret wird Digital

Die Schriftenreihe MedienConcret, 1987 vom jfc Medienzentrum gegründet, wurde von 2008-2024 gemeinsam vom KJF (Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum) und dem jfc Medienzentrum herausgegeben und wird nun mit finanzieller Unterstützung der SozialstiftungNRW auf einer neuen Ebene weitergeführt.

MedienConcret verbindet Theorie und Praxis der Medienpädagogik. Die Beiträge thematisieren Nutzungsweisen, Bedeutungen, negative wie auch positive Wirkungen von Medienangeboten. MedienConcret hat dabei stets eine wertorientierte Medienbildung für eine vielstimmige Gesellschaft im Blick, bei der wir Kindern und Jugendliche auf Augenhöhe begegnen. Die kritisch-optimistische Grundhaltung zu Medien und Digitalisierung fokussiert sich auf eine kreative und rezeptive Medienarbeit zur Demokratieförderung einerseits und auf Empowerment junger Menschen andererseits und soll auch in der digitalen Plattform fortgeschrieben werden.

Der Neustart im Digitalen soll nicht nur den dauerhaften Zugriff auf das Archiv des Printmediums ermöglichen, die neue Plattform soll auch die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Storytellings für aktuelle Themen ermöglichen und vor allem auch die Perspektive von Jugendlichen einbringen.

Projektlaufzeit: April 2025 bis März 2027

Conny Crumbach
Conny CrumbachFachbereichsleitung
Audio, Klang, Journalismus, Künstliche Intelligenz

crumbach@jfc.info

Diana Kaiser
Diana KaiserMedienpädagogin
Medienlabor Kulturcaster, Videoproduktion

kaiser@jfc.info

Gefördert durch die SozialstiftungNRW