Es war einmal, weil es Licht war…
Ein armer Mann wollte mit Musik seine Familie ernähren. Doch das gelingt nicht und er verläuft sich auf dem Heimweg im dunklen Wald. Da scheint ihm ein helles Lichtlein. Was hat es damit auf sich? Warum spricht es mit dem Mann? Welche Rollen spielen Pferde? Und wird er genügend Geld für seine Familie verdienen? Wie das alles zusammenhängt und warum Roma-Frauen sich mit Goldstücken schmücken, das erfahrt ihr in diesem Märchen.
“Es war einmal, weil es Licht war – Ein Roma-Märchen” ist ein Hörspiel von Besucher:innen des Offenen Ganztags in der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Porz. Die Hörspiel ist auf NRWision zum Anhören verfügbar.
Entstanden ist die Produktion im Rahmen des Projektes “Digital dabei“. “Digital dabei” fördert die Partizipation junger Geflüchtete durch Medienarbeit. Neben dem Hörspiel wurde innerhalb des Projektes eng mit der Kinder- und Jugendeinrichtung Northside zusammen gearbeitet.
Wie diese Zusammenarbeit genau aussieht und was noch im Projekt “Digital Dabei” vom jfc Medienzentrum umgesetzt wird, beinhaltet unsere neue Beitragsreihe, die im Januar 2025 starten wird.