News
Hörspielwettbewerb für 10- bis 16-Jährige in Kooperation mit der Hörspielwiese
Die Hörspielwiese Köln schreibt in Kooperation mit uns einen Wettbewerb für 10- bis 16-Jährige aus. Frist ist am 21. Juli 2024. Hier mehr lesen.
Methodenlabor: Open Source KI-Bildgeneratoren
Methodenlabor & Workshopmethode: KI-Bildgeneratoren Open Source Bildgeneration mit Stable Diffusion und Fooocus MRE Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag. Dabei steht die medienpädagogische Arbeit in der Verantwortung, junge [...]
Rückblick auf die Fachtagung “Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten”
Vergangenen Freitag und Samstag fand im jfc die Fachtagung „Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten. Impulse für eine zeitgemäße Praxis“ von BKJ, jfc und fjmk statt. Die jfc-Räume waren für zwei Tage Schauplatz für Keynotes, Diskussionen, Workshops und Austausch rund um digitale Tools in der kulturellen Bildung.
Partizipative Weiterentwicklung der Schutz- und Stärkungsprozesse im jfc Medienzentrum
Im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplans des Landes NRW wurde das Projekt Schutz- und Stärkungsprozesse im jfc Medienzentrum bewilligt. Das aktuell für alle festen und freien Mitarbeiter:innen obligatorisch zu befolgende Verfahren im Umgang mit Verdacht auf Kindeswohlgefährdung wird im Zuge des Projektes erweitert und erneuert.
Jeden Donnerstag: CreaLab das Labor für junge Maker
Ab sofort laden wir wieder in das CreaLab ein, das Labor für junge Maker und Makinginteressierte. Du möchtest kreativ mit 3D Drucker, Programmierung, Design und Technik werden? Dann komm vorbei - wir freuen uns auf dich!
Geräusch-Experimente beim “deep listening”-Workshop
Studierende konnten beim "deep listening"-Workshop entdecken, wie man mit verschiedenen Gegenständen Geschichten vertonen kann.
MeMo geht ab 15. Januar wieder los
Nach der Winterpause startet Memo ab dem kommenden Montag (15. Januar 2024) wieder. Neue Gesichter sind gerne willkommen!
Jetzt Online-Artikel der Medienconcret 2023 lesen
In der aktuellen Ausgabe unseres medienpädagogischen Magazins dreht sich alles um das Thema "Haltung", und zwar für Frieden, Freiheit & Vielstimmigkeit. In diesen herausfordernden Zeiten erleben wir, welche essenzielle Bedeutung die Medien für eine demokratische Gesellschaft haben. Jetzt heißt es immer wieder: Auf die Haltung kommt es an!
… and the Winners are: Preisträger:innen und Aktionen der Challenge 23
Wir präsentieren die jungen Preisträger:innen mit ihren Fotos und Videoclips. Dazu einige Impressionen vom Kamerakinderfest Ende November mit Preisverleihung, Ausstellung und den Mitmachaktionen der Experi-Rallye.
Rückblick Junges Filmfestival Köln / CINEPÄNZ
Am 26. November 2023 wurden die besten Filme des Jungen Filmfestival Köln / Cinepänz bekannt gegeben. Das Festival fand so nach acht aufregenden Tagen seinen krönenden Abschluss.
Wieviel und welche Medien tun uns gut? Die neue Medienconcret ist da!
Die letzte Printausgabe unseres Magazins beschäftigt sich mit dem psychischen Wohlbefinden junger Menschen in der digitalen Welt.
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Preisverleihung beim Kamerakinderfest
Wir gratulieren! 27 junge Preisträger(gruppen) aus ganz NRW wurden gestern auf der Bühne des alten Pfandhauses ausgezeichnet für ihre Fotos und Filme, die sie bei der Kamerakinder Challenge zum Thema „Was geht? Experimentier mal!“ eingereicht hatten.