Filmklappe

Zielgruppe: Fachkräfte

Gruppengröße: ab 5 Personen

Format: online

Dauer: bis zu 2 Stunden

#Video – Trickfilm

Man kann Trickfilme mit Hilfe einer digitalen Fotokamera machen, aber auch mit der App TrickfilmStudio (für iPad und Android) In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Stopmotion und des Geschichtenerzählens mittels Trickfilmtechnik. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es kann geknetet, gebastelt oder auch mit Gegenständen des Alltags gearbeitet werden.

Bitte die App vorher herunterladen, denn es soll praktisch gearbeitet werden. Am Ende wird ein kurzer Film entstehen.

Die Reihe ClubPraxis #Video vermittelt Grundlagen der Bewegtbild-Gestaltung. Von der ersten Idee bis zum letzten Schnitt lernen Sie die notwendigen Schritte in kompakten Bausteinen das Drehbuchschreiben, Stop Motion Filme mit dem iPad zu gestalten, Kurzfilme, Musikvideos oder Dokumentation zu drehen. Natürlich werden auch die Grundlagen des Filmschnitts vermittelt. Immer zeigen wir auch kostenlose und preiswerte Apps, die beim Filmemachen helfen.

Vorkenntnisse in Sachen Film sind keine Voraussetzung. Kameras kann man sich leihen und oft reicht schon eine benutzerfreundliche Digitalkamera, die auch eine Videofunktion hat oder ein Handy mit genügend Speicherplatz.

Folgende Programme werden in der Reihe ClubPraxis #Video vorgestellt: Shotcuts, Stop Motion Studio, Celtx und Dramaqueen

 

ClubPraxis #Video

  • richtet sich an pädagogische Fachkräfte in NRW. Sie greift Thematiken aus dem Feld der Medienpädagogik auf, bietet technische Hilfestellungen und pädagogische Herangehensweisen.
  • findet mit max 10 Teilnehmenden online statt. Nach dem Anmeldeschluss versenden wir den Zoom-Veranstaltungslink. Anmeldungen richten Sie an upload@jfc.info
  • ist Bestandteil der Reihe ClubPraxis zu weiteren Themen und wird ergänzt durch ClubGespräche. Aktuelle Termine finden Sie auf info/termine/ bzw Instagram @ jfc_medienzentrum