Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre

Gruppengröße: 5 – 25 Personen

Dauer: 1,5 – 2 Stunden

Online-Workshop: Fake News und Verschwörungstheorien

In Coronazeiten blüht die Desinformation. Wie lassen sich Falschnachrichten und Verschwörungserzählungen erkennen? Was macht sie aus und welche Absichten stecken dahinter. Wie lassen sich Mechanismen digitaler Meinungsbildung kennen und Informationen aus dem Internet kritisch hinterfragen. Nach einem Infoblock versuchen wir mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und in einem Quiz und bei Arbeitsaufträgen in Kleingruppen den Wahrheitsgehalt von Bildern und Textangeboten im Web zu entschlüsseln.