Kamerakinder2019-03-28T13:08:10+01:00

Medien kreativ nutzen, die Welt verstehen…

In den Sparten Film, Internet, Video, Radio, Fotografie und FabLab realisiert das jfc medienpädagogische Angebote. Neue Techniken und Ausdrucksformen mobiler, vernetzter Medien entwickeln sich dynamisch: Multimedial verbinden wir z.B. Apps, Social Media, Podcast, Video, Games, Web. Im FabLab stehen Programmieren, Konstruieren und Making für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt.

Aktuelle Beiträge

Mental Health auf Social Media

Mentale Gesundheit ist ein großes Thema, das viele Menschen beschäftigt. Das spiegelt sich in den Inhalten der Social-Media-Feeds wieder. Für manche Nutzer:innen sind Social-Media-Plattformen sogar der primäre Diskursort für dieses Thema. Depression-Memes sind allgegenwärtig, Tipps zu Meditation und Achtsamkeit trenden und Profis aus Psychologie und Gesundheitsvorsorge geben Rat bei psychischen Belastungen im Alltag. Doch aus dem teilweise leichtfertigen Umgang mit psychologischen Diagnosen in den sozialen Medien können auch falsche Schlüsse gezogen werden.

Character-Design und Straßen-Umfragen bei MeMo

Bei unserem offenen, kostenlosen Nachmittagsangebot MeMo (MedienMontag) können junge Menschen zwischen 6 und 12 Jahren jeden Montag von 15-18 Uhr verschiedene Angebote rund um Fotografie, Gaming, Audioproduktion und vielem mehr entdecken. Die Termine nach den Osterferien wurden vor allem genutzt, um den Einstieg ins Character-Design mit Pixelart zu erforschen und um erste kleine Straßen-Umfragen zu machen.

In der Gruppe "Junge Bilderforschung" treffen sich regelmäßig alle zwei Wochen 9-13 Jähringe, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und die spannende Welt der Fotografie und des Films zu erforschen. Reinschnuppern ist immer möglich, meldet euch einfach bei "bilderforscher@jfc.info".

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion und treffen uns immer dienstags und freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr (mal kürzer mal länger) via ZOOM und arbeiten an Hörspiel-Produktionen. Wir überlegen uns die Story, üben das Sprechen mit verteilten Rollen und produzieren auch mal einen Titelsong. Unregelmäßig treffen wir uns im Studio des jfc Medienzentrum Köln [...]

SPINXX-Redaktion

2. Juni, 17:30 - 19:30

Über Filme und Serien schreiben, auf Filmfestivals unterwegs sein und darüber berichten, als Moderator:in einer Videokritik vor der Kamera stehen – das alles ist Spinxx.

Beim jährlich stattfindenden Mädchen*Kulturtag vom Jugendzentrum.digital sind wir dieses Jahr mit KURUX und einem kleinen Radiostudio dabei. Hier können sich die Besucherinnen einfach mal ungezwungen am Mikro ausprobieren und spielerisch erfahren, wie Radio funktioniert.

I help a hero – Ein Video von Jugendlichen beim Spinxx Kritikergipfel 2018 zum Thema Helden: Einmal im Jahr treffen sich die Redakteure des Spinxx Onlinemagazins für junge Medienkritik aus den vielen Stadtgruppen in Deutschland zu einem besonderen Festival und schreiben nicht über Filme, Games etc. sondern produzieren selbst…”

 

Nach oben