Kamerakinder2019-03-28T13:08:10+01:00

Medien kreativ nutzen, die Welt verstehen…

In den Sparten Film, Internet, Video, Radio, Fotografie und FabLab realisiert das jfc medienpädagogische Angebote. Neue Techniken und Ausdrucksformen mobiler, vernetzter Medien entwickeln sich dynamisch: Multimedial verbinden wir z.B. Apps, Social Media, Podcast, Video, Games, Web. Im FabLab stehen Programmieren, Konstruieren und Making für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt.

Aktuelle Beiträge

Fachtag zu Mental Health & Social Media und Verabschiedung von Gerda Sieben 2023

Am letzten Freitag gab es einen besonderen Höhepunkt in diesem Jahr: der große Fachtag "Machen Social Media (un)glücklich? – Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Kontext" in Kooperation mit der GMK Landesgruppe NRW und die anschließende Verabschiedung von Gerda Sieben mit feierlicher Leitungsübergabe an ihre Nachfolgerin Patricia Gläfcke.

Rückblick Sommersause 2023

In der letzten Ferienwoche vom 31. Juli bis zum 04. August haben 21 Kinder und Jugendliche im jfc Medienzentrum das bunte Treiben der Sommersause erleben können. Hier gibt es einen kleinen Einblick in die tollen Workshop-Ergebnisse und einen Blick hinter die Kulissen.

MeMo geht ab 14. August wieder los

Nach der Sommerpause können ab dem kommenden Montag (14. August 2023) wieder Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Räumen des jfc Medienzentrums die bunte Welt der Medien entdecken.

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.)

29. September, 16:00 - 18:00

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion und treffen uns immer dienstags und freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr (mal kürzer mal länger) via ZOOM und arbeiten an Hörspiel-Produktionen. Wir überlegen uns die Story, üben das Sprechen mit verteilten Rollen und produzieren auch mal einen Titelsong. Unregelmäßig treffen wir uns im Studio des jfc Medienzentrum Köln [...]

SPINXX-Redaktion

29. September, 17:30 - 19:30

Über Filme und Serien schreiben, auf Filmfestivals unterwegs sein und darüber berichten, als Moderator:in einer Videokritik vor der Kamera stehen – das alles ist Spinxx.

Weibliche Vorbilder und Heldinnen können empowern und bestärken. In der Familie gibt es da oft tolle Personen wie zum Beispiel die eigene Mama, Oma, Tante oder große Schwester. Aber was, wenn ein Teil der Familie in einem anderen Land lebt als man selber? In diesem Herbstferien-Angebot gehen wir auf die Suche nach Vorbildern und Heldinnen der Stadt Köln, die uns auch inspirieren und ermutigen können.

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion und treffen uns immer dienstags und freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr (mal kürzer mal länger) via ZOOM und arbeiten an Hörspiel-Produktionen. Wir überlegen uns die Story, üben das Sprechen mit verteilten Rollen und produzieren auch mal einen Titelsong. Unregelmäßig treffen wir uns im Studio des jfc Medienzentrum Köln [...]

I help a hero – Ein Video von Jugendlichen beim Spinxx Kritikergipfel 2018 zum Thema Helden: Einmal im Jahr treffen sich die Redakteure des Spinxx Onlinemagazins für junge Medienkritik aus den vielen Stadtgruppen in Deutschland zu einem besonderen Festival und schreiben nicht über Filme, Games etc. sondern produzieren selbst…”

 

Nach oben