Fachtag “Empowerment für die Demokratie”

Unter dem Motto "Empowerment für die Demokratie" fand im jfc am Freitag, 27. September 2024, in Kooperation mit der GMK-Landesgruppe NRW, ein gemeinsamer Fachtag statt. Im Mittelpunkt stand die Rolle der sozialen Medien bei der Destabilisierung unserer Demokratie - vor allem mit Blick auf den starken Rechtsruck bei jungen Menschen.

Rückblick auf die Fachtagung “Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten”

Vergangenen Freitag und Samstag fand im jfc die Fachtagung „Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten. Impulse für eine zeitgemäße Praxis“ von BKJ, jfc und fjmk statt. Die jfc-Räume waren für zwei Tage Schauplatz für Keynotes, Diskussionen, Workshops und Austausch rund um digitale Tools in der kulturellen Bildung.

Fachtagung: Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten. Impulse für eine zeitgemäße Praxis

Der Fachtag beleuchtet praxisnah die Potenziale für mehr Teilhabe im Zusammendenken von Kultureller Bildung und Digitalität. Welche Netzwerke und Modellprojekte stehen für gelingende kreative Praxis an der Schnittstelle von Medienpädagogik, Kunst und Bildung? Und welche digitalen Methoden haben sich jenseits der Pandemie in der Praxis etabliert?

Fachtag zu Mental Health & Social Media und Verabschiedung von Gerda Sieben 2023

Am letzten Freitag gab es einen besonderen Höhepunkt in diesem Jahr: der große Fachtag "Machen Social Media (un)glücklich? – Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Kontext" in Kooperation mit der GMK Landesgruppe NRW und die anschließende Verabschiedung von Gerda Sieben mit feierlicher Leitungsübergabe an ihre Nachfolgerin Patricia Gläfcke.

What the Fake?!

Insbesondere seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, aber auch schon seit Trump und der Coronapandemie wird immer wieder klar, wie schwer es fallen kann, Fakten und Fake News zu unterscheiden. Durch Desinformationskampagnen werden gesellschaftliche Diskurse gestört und eine gut fundierte Meinungsbildung im Sinne demokratischer Prozesse zu verhindern versucht.

2023-10-04T10:55:45+02:00 23. März, 2023|Kategorien: , , |Tags: , , |

Fachtag: Digital, Hybrid, Analog – Verändert die Digitalisierung die Offene Kinder- und Jugendarbeit?

Im Haus der Begegnung in Freiburg Haus für Quartiersarbeit – interkulturelle Bildungs-, Begegnungs- und Freizeitstätte Zum 50-jährigen Jubiläum möchte sich das Haus im Rahmen der Weiterbildung von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit positionieren und stellt die Auswirkungen von gesellschaftlichen Veränderungen auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Fokus. Dabei [...]

2022-10-13T15:05:11+02:00 13. Oktober, 2022|Kategorien: , |Tags: , , |

Fachtagung „Alles digital – und nun?! – Medien in der Jugendförderung NRW“ am 5. September 2022

Am 05. September fand in den Räumen der Akademie für kulturelle Bildung, Remscheid, die Netzwerktagung „Alles digital – und nun?! – Medien in der Jugendförderung NRW“ statt. Welche Fragen wurden besprochen und welche neuen Impulse konnten gesetzt werden?

Fachtag Pädagogisches Making

Tagung: Donnerstag, 18. August von 10 - 16:00 Uhr im jfc Medienzentrum. Von 3D Druck über Coding & Robotik bis hin zu Konstruktion, Cosplay und Modedesign – FabLabs, Makerspaces und Repaircafes bieten tolle Möglichkeiten für das kreative Gestalten und Konstruieren. Beim Making steht das [...]

Nach oben