Kreativfunk trifft Journalistenschule: Demokratie – Engagement, Wahlen und Bedrohungen

Wie vielfältig ist unsere Demokratie – und wo stößt sie an ihre Grenzen? In dieser „Kreativfunk“-Folge geht es um Kleinparteien, Volksentscheide, gelebte Demokratie im Karneval und die Frage, wie viel Mitbestimmung wirklich möglich ist.

2025-07-02T16:19:08+02:00 30. Juni, 2025|Kategorien: Alle, Artikel, Kreativhelden, Podcast|Tags: , , , , , |

Kreativfunk: Online-Dating

Finden wir die große Liebe wirklich per Swipe – oder nur den nächsten Flirt? Beim Kreativfunk testet Redakteurin Maike Dating-Apps im Selbstversuch, eine Expertin gibt Tipps fürs Online-Dating, und wir werfen einen Blick hinter die Algorithmen von Tinder & Co.

Kreativfunk: Barrierefreiheit und Politikverdrossenheit

Wie barrierefrei sind unsere Hochschulen wirklich – und wie politisch ist die junge Generation heute? Heute gehen die Redakteur*innen spannenden Fragen zu Inklusion, Jugend und Politik nach – und stellen außerdem das neue Format „Cringeterview“ vor.

Kreativfunk-Sendung: Alte weiße Männer

Was steckt hinter dem Begriff „alte weiße Männer“ – und warum sorgt er für so viel Diskussion? In dieser Sendung beleuchten junge Journalist*innen Herkunft, Bedeutung und gesellschaftliche Debatten rund um Macht, Privilegien und Diskriminierung.

Kreativfunk-Sendung zum Thema Film

In ihrer aktuellen Radio-Sendung hat sich die Kreativfunk-Redaktion mit den Themen Kino und Film auseinandergesetzt und Menschen getroffen, für die Filme mehr als ein Hobby sind. Mit dabei ist unter anderem Amin Farzanefar, der Leiter des Iranischen Filmfestivals Köln. Er spricht über seinen Alltag als Festivalleiter und Kurator. Hier mehr erfahren.

Filme für Familien: TOTTORI – KOPFÜBER INS ABENTEUER

Billie (5) und Vega (9) machen mit ihrem draufgängerischen Vater eine Wandertour in die Wälder Norwegens: die Natur genießen, Fische fangen, im Zelt übernachten. Als der Vater in eine Felsspalte stürzt und sich verletzt, sollen die beiden Mädchen allein zurück, um Hilfe zu holen. Die Schwestern beschließen, Superheld*innenkräfte zu entwickeln, um ihren Vater zu retten. Eine magische, abenteuerliche Reise beginnt.

Kurzfilm-Wettbewerb „KÖLN KURZ“

Unser Filmfestival für junges Publikum CINEPÄNZ ist Partner von Köln Kurz 2023, dem Nachwuchs-Wettbewerb für Kurzfilme. Als Partner der Veranstaltung möchte CINEPÄNZ alle interessierten Kinder und Jugendlichen ab 13 Jahren herzlich einladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Das ist möglich im Rahmen eines betreuten Filmbildungsprojektes oder auf eigene Faust.

Filme für Familien: MOLLY MONSTER

Das aufgeweckte Monstermädchen Molly bekommt bald ein Geschwisterchen. Das Ei, das Mutter Etna gelegt hat, soll auf der weit entfernten Eier-Insel ausgebrütet werden. Als die Eltern sich auf die Reise machen, soll Molly mit ihren Onkeln zuhause bleiben, weil sie zu klein ist für solch eine lange Reise. Aber sie büchst gemeinsam mit ihrer Aufziehpuppe Edison aus und begibt sich auf eine spannende Reise.

Nach oben