Kreativfunk: Künstliche Intelligenz und Spielkultur

Wie kann man Künstliche Intelligenz und Spielkultur zusammenbringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Spielkulturfestival Spezial: Labor Künstliche Intelligenz von der Akademie der kulturellen Bildung NRW in Remscheid. Der Kreativfunk hat das Festival für euch begleitet.

MedienErzählWerkstatt Workshop: Erzählen mit KI-gestützten Tools für Texte, Töne und Bilder

In diesem Workshop erfahren wir, wie Werkzeuge mit „Künstlicher Intelligenz“ grundsätzlich funktionieren. Wir lernen verschiedene Tools kennen, die genutzt werden können, um Erzählungen zu gestalten.

Reportage über KI-Methodenlabor im Magazin für kulturelle Bildung

Die aktuelle Ausgabe von "infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung" befast sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Ein Beitrag behandelt ein KI-Methodenlabor des jfc-Projekts "We Track KI". Dort präsentierte die Kunststudentin Benita Martis ihr Diplomprojekt: den „sozialen“ Roboter Robin, der mit KI-Sprachmodellen manipuliert wird, um gesellschaftliche Gefahren sichtbar zu machen.

MedienErzählWerkstatt Workshop: Ausstellung, Filmrolle, Screen oder Live-Act? Elemente von Erzählungen in Beziehung setzen und präsentieren

Wie kann eine Zusammenschau von Elementen innerhalb einer Erzählung und zwischen mehreren Erzählungen gestaltet werden? Das Seminar dient auch zur Entwicklung von Ideen für die Abschlusspräsentation.

MedienErzählWerkstatt Workshop: Erzählen mit / in Fotobüchern und Fotoreihen

Mit Beispielen aus dem Fotobuch-Museum und dem Fotobuchquartett bekommen wir einen Einblick in die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten von Fotobüchern und dem Erzählen mit Bildern. Mit Informationen zu Anbietern von selbstgestalteten Fotobüchern und Übungen zum Umgang mit Gestaltungssoftware wird es konkret: wir erstellen erste Entwürfe für das Erzählen mit Bildern.

41. Forum Kommunikationskultur (GMK) – Zwischen Kunst und Künstlichkeit

Das jfc Medienzentrum war beim 41. Forum Kommunikationskultur 2024 der GMK in Rostock. Im Fokus stand das Thema "Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformation durch kulturelle und poltiische Medienbildung gestalten."

Nach oben