Kulturcaster unterwegs: Elena Efeoglou – Realität und Fiktion verschwimmen
Die KI generierten Porträts zeigen sich als visuelle Resonanzräume – inspiriert von historischen Aufnahmen, aber losgelöst von einer realen Vergangenheit.
Die KI generierten Porträts zeigen sich als visuelle Resonanzräume – inspiriert von historischen Aufnahmen, aber losgelöst von einer realen Vergangenheit.
Photoszene-Festival: Die gezeigten Fotografien der Gruppenausstellung regen dazu an, bestehende Narrative zu hinterfragen und Raum für alternative Erzählungen zu öffnen.
Die Ausstellung des NEXT! Festivals zeigt fotografische Positionen von jungen Menschen zwischen 6 und 26 Jahren.
Die multimediale Videoinstallation beschäftigt sich mit den inneren Zuständen von Freiheit und Gefangenschaft sowie deren komplexer Beziehung zueinander.
In ihrer Ausstellung loten Sissy Schneider und Blanca Barbat das Spannungsfeld zwischen Unbewusstem und Realität aus.
Gestalte deine eigenen 3D-Skulpturen in Virtual Reality und Augmented Reality. Der Spiegelsaal im Museum wird zum VR-Studio, wo du die Technik ausprobieren und kreativ werden kannst.
In seiner Fotoausstellung dokumentiert Kuba Freter den leidenschaftlichen Geist des Optimismus der Adoleszenz.
Wenn Kunst auf Journalismus trifft – Kunst für andere beschreiben und bewerten lernen.
Gestalte deinen eigenen Artprint und probiere das japanische Druckverfahren Risographie aus.
Die Serie „Ich oder so“ ist vergleichbar einem Kaleidoskop unterschiedlicher emotionaler Befindlichkeiten und Erfahrungen. Sie lässt Raum für Assoziationen und Gedanken, die den Bildern, der Künstler*in und grundlegend der menschlichen Entwicklung gelten.