Einfach anfangen! Vol. II
Mit Inklusiver Medienarbeit gewinnen alle! In Anlehnung an das Online-Angebot, die nimm!-Akademie, zeigt die LAG Lokale Medienarbeit in diesem Workshop, wie man Medienprojekte so gestaltet, dass alle mitmachen können.
Mit Inklusiver Medienarbeit gewinnen alle! In Anlehnung an das Online-Angebot, die nimm!-Akademie, zeigt die LAG Lokale Medienarbeit in diesem Workshop, wie man Medienprojekte so gestaltet, dass alle mitmachen können.
Auf interaktive und kurzweilige Weise werden im Workshop erprobte Methoden für den Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten vorgestellt und ausprobiert. Mit konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie sich Themen aus den Lebens- und Spielewelten von Heranwachsenden mit Themen in digitalen Spielen verknüpfen lassen.
Während der Corona-Hochzeiten boomte die digitale Jugendarbeit, denn wie sonst hätte man mit den Jugendlichen in Verbindung bleiben können? Jetzt freuen sich viele, dass Arbeiten in Präsenz wieder möglich ist, dass keine festen Gruppengrößen mehr eingehalten werden müssen und alle wieder in die Jugendeinrichtungen kommen können.
Nach der Ferienzeit und unserer Sommersause starten wir wieder voller Energie mit unseren Fortbildungen für junge Menschen und Fachkräfte.
Am 05. September fand in den Räumen der Akademie für kulturelle Bildung, Remscheid, die Netzwerktagung „Alles digital – und nun?! – Medien in der Jugendförderung NRW“ statt. Welche Fragen wurden besprochen und welche neuen Impulse konnten gesetzt werden?
Nach der Ferienzeit und unserer Sommersause starten wir wieder voller Energie mit unseren Fortbildungen für junge Menschen und Fachkräfte.