Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Social Media Redaktion: Jugend Verbraucher Dialog
jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, KölnWoche von Veranstaltungen
Open Studio for Young Artists
Open Studio for Young Artists
Offenes Angebot | Samstags, Uhrzeit nach Absprache per E-Mail Open group | every saturday, times can be arranged via e-mail Deutsch Jeden Samstag öffnet unser Tonstudio für junge Künstler:innen aus allen Kulturen. Du kannst alleine kommen oder in einer Gruppe, kannst Musik machen oder Podcasts. Hier kannst du lernen, wie [...]
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?
FabLab Methodenlabore
FabLab Methodenlabore
Praxisnahe gemeinsame Methodenentwicklung rund um die neuen FabLab-Technologien In unseren FabLab-Methodenlaboren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir öffnen unsere Werkstatt für Fachkräfte und machen sie zum Raum für kreatives Denken, Basteln und Tüfteln. Dabei regen Inputs, Best Practice und Erfahrungen aus Alltag und Umwelt an, neue Themenbereiche zu erschließen [...]
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?
KURUX: Die Hörspiel-Redaktion
KURUX: Die Hörspiel-Redaktion
Du liebst Hörspiel, liest unglaublich gerne vor oder möchtest einfach mal gucken, wie so eine Hörspielproduktion so abläuft? Dann mach doch mit!
Social Media Redaktion: Jugend Verbraucher Dialog
Social Media Redaktion: Jugend Verbraucher Dialog
Du hast Interesse an Verbraucherthemen? Du möchtest jugendrelevante Inhalte gestalten? Du suchst nach Erfahrung im Bereich Social Media? Dann komme in unsere Redaktion für den Jugend Verbraucher Dialog und unterstütze unsere gemeinsame und kreative Arbeit.
Kreativfunk
Kreativfunk
Du möchtest gerne vor dem Mikro stehen und deine Stimme im Radio und in Podcasts hören? Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst und Teil unserer Redaktion sein möchtest.
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?
Spinxx-Redaktion
Spinxx-Redaktion
Über Filme und Serien schreiben, auf Filmfestivals unterwegs sein und darüber berichten, als Moderator:in einer Videokritik vor der Kamera stehen – das alles ist Spinxx.
Testveranstaltung
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
Seht ihr uns? – Inklusiver Filmworkshop
In einem Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunfts- und Migrationsgeschichte wird gerappt, gedreht und über Repräsentation in den deutschen Medien nachgedacht: Fühle ich mich und meine Themen repräsentiert?