Sound: Umfragen, Interviews, Hörspiele uvm.
mit Sound produzieren
Ran ans Mikro!
Mit dem Mikro auf der Straße unterwegs sein, Umfragen oder Interviews produzieren, im Studio Hörspiele oder Radiosendungen aufnehmen, sich einmal kreativ an Audio-Slideshows oder Podcasts versuchen: Mit Sound zu experimentieren und Audiobeiträge zu produzieren ist vielseitig und macht vor allem Spaß!
Der Audiobereich des jfc Medienzentrums bietet unterschiedlichen Zielgruppen die Möglichkeit alle Schritte einer Audio-Produktion kennenzulernen und auszuprobieren. Von der Ideen-Entwicklung, dem Umgang mit der Technik bis zu Beitragsproduktion finden Interessierte hier Beratung und Anleitung.
Vielfältigen Projekte, Aktionen und Angebote geben Kindern und Jugendlichen einen spielerischen und altersgemäßen Einblick in die aktive Medienproduktion und unterstützen sie im Ausbau ihrer Medienkompetenzen.

Radioredaktion KURUX
KURUX ist das landesweite Radioprojekt des NRW Kulturrucksacks. In vielen Städten gibt es Redaktionen oder Aktionen rund um das Thema „Radio machen“ und „Junge Kulturberichterstattung“. Seit Kurzem wurde KURUX um eine Digital-Redaktion und Online-Angebote erweitert.
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können sich melden, wenn sie Interesse an der Radioarbeit haben und sich ausprobieren möchten.
Erwachsene können sich im KURUX Netzwerk einbringen, d.h. in ihrer Einrichtung eine KURUX Gruppe starten oder Audio-Angebote anbieten. Im Netzwerk gibt es vielfältiges Radio Knowhow, Expert*innen und Angebotsideen. Wir beraten Sie gerne!

Jugendredaktion Kreativfunk
In der Jugendredaktion können alle 16 bis 26- Jährigen mitmachen, die in Köln wohnen und gerne ausprobieren wollen, wie man Radio-Sendungen produziert! Das Angebot ist kostenlos und Voraussetzungen sind dafür nicht notwendig.

Projekte in Schulen und Jugendeinrichtungen
Der jfc Audiobereich verfügt über ein vielfältiges Angebots-Programm für alle Zielgruppen. Ob Fachkräfte-Fortbildung zum Thema Podcast, spielerische Audio-Aktionen in der Kita, einem kleinen Studiobesuch mit Sprechübung am Mikrofon oder Musikproduktion im Open Studio… Wenn Sie gerne ein Audioprojekt mit Ihrer Zielgruppe durchführen möchten, rufen Sie uns an! Zusammen entwickeln wir Ideen und besprechen die Details.
Sound Aktuell
Character-Design und Straßen-Umfragen bei MeMo
Bei unserem offenen, kostenlosen Nachmittagsangebot MeMo (MedienMontag) können junge Menschen zwischen 6 und 12 Jahren jeden Montag von 15-18 Uhr verschiedene Angebote rund um Fotografie, Gaming, Audioproduktion und vielem mehr entdecken. Die Termine nach den Osterferien wurden vor allem genutzt, um den Einstieg ins Character-Design mit Pixelart zu erforschen und um erste kleine Straßen-Umfragen zu machen.
So lief “Let’s rap” im Jugendtreff Waldbadviertel (AWO)
Bei "Let's rap" in den Osterferien im Jugendtreff Waldbadviertel (AWO) wurde fleißig gereimt und gerappt. Mit Unterstützung und professioneller Anleitung durch unser Team Abdulrahman Masri, Marcel Rommel und Inti Ayvar Waltz haben die Teilnehmer:innen ihren eigenen Rap-Song geschrieben und produziert.