für Kinder und Jugendliche
Seminare & Workshops
für Fachkräfte
Medienpädagogische Fortbildung
Ziel ist es, die Jugendhilfe als ein anspruchsvolles und notwendiges pädagogisches Feld nachhaltig zu stärken und zu vernetzen sowie einen Lernprozess zwischen Jugendhilfe und Medienpädagogik anzuregen. Mit thematischen Angeboten, Terminen und Praxiscoaching richten wir uns nach Ihrem Bedarf. Die Durchführung erfolgt in enger Absprache mit Ihnen.
Formate

Thementage
Einen Überblick über ein Themenfeld und erprobte Medienprojekte, das Ausprobieren einzelner Techniken und die Entwicklung eigener Angebote stehen im Fokus. Sie erhalten technische und rechtliche Rahmenbedingungen. Die Thementage sind regional vernetzend und praxisorientiert mit Workshops.

ClubPraxis & ClubGespräche
In unserer ClubPraxis bekommen Sie praxisnahen Input zu Inhalten aus einem breiten Themenangebot. Organisieren Sie eine Fortbildung in Ihrer Einrichtung – wir bieten handlungsorientierte Methoden on- wie offline.
Unsere ClubPraxis ist online für max. 10 Fachkräfte konzipiert und dauert jeweils 2 Stunden. Perspektivisch kann sie auch in Präsenz stattfinden.
Unser ClubGespräch ist online für max. 20 Fachkräfte konzipiert und dauert jeweils 2 Stunden. Perspektivisch kann es auch in Präsenz stattfinden. Bisherige Themen
- #1 Sommerferien 2020 und Corona – Erfahrungsaustausch
- #2 Neue digitale Tools und Formate – Was funktioniert mit welcher Qualität?
- #3 Wie gelingen pädagogische Beziehungen mit digitalen Kanälen?
- #4 Podcast in der Kinder- und Jugendarbeit – nur ein Hype?
In Planung ist das Themenfeld Nachhaltigkeit mit den verschiedenen Aspekten.

Praxiscoaching
Wir unterstützen Sie dabei, ein neues Medienangebot zu etablieren: Thema, Referent:in und Technik nach Bedarf gibt es als Input von uns – Sie laden Ihre Zielgruppe (Kinder, Jugendliche) ein. Sie als Fachkraft im Workshop lernen live – nächstes Mal machen Sie das selbst…
Wir unterstützen Sie mit Beratung und der Organisation von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Köln und Nordrhein-Westfalen.
Produktionen & Publikationen
Wollen Sie eine Ihrer Veranstaltungen in Ton- und/oder Video dokumentieren? Sie benötigen Videomaterial für Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit oder für Vereins- oder Institutionsportraits? Oder möchten Sie ein Video- oder Radioprojekt in der Kinder- und Jugendmedienarbeit durchführen? Fragen Sie uns rechtzeitig an, damit wir gemeinsam eine optimale Produktion planen können!

Radiowerkstatt
In unserem Radiostudio wird u.a. die wöchentlich auf Radio Köln ausgestrahlte Sendung Kreativfunk produziert. Hier können auch Ihre Radioproduktionen erstellt werden, oder Projektreihen in Zusammenarbeit mit Schulen oder Jugendgruppen entstehen.

Publikation: Medienconcret
Das vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) und dem jfc Medienzentrum gemeinsam herausgegebene Magazin MedienConcret bietet Pädagogen, Eltern und Medieninteressierten ein lebendiges, praxisnahes und fachlich inspirierendes Forum der Medienpädagogik – jeweils zu einem aktuellen Thema.