Film und Kino erleben2021-03-15T10:14:36+01:00

Film und Kino erleben

 

Film und Kino erleben

Durch das Heranführen an kulturell wertvolle Kinderfilme lernen Kinder, sich in einem vielfältigen kulturellen Umfeld zu bewegen. Sie erfahren, welche Qualitäten hochwertiges Kino hat.

Durch viele Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen, z.B. Film-Jurys, Kritiker- und Festivalredaktionen, in den Gesprächen mit den Filmemacher*innen wird die Bereitschaft geweckt, sich mit Film, aber auch mit den damit verbundenen Kultursparten (Bildästhetik, Erzählen, Filmmusik, Animation, Schauspiel…) auseinanderzusetzen.

Joachim Steinigeweg
Joachim SteinigewegFachbereichsleitung
fon: 0221 13056 15 18
steinigeweg@jfc.info

Projekte

spinxx.de – das Onlinemagazin für junge Medienkritik

Onlineportal für junge Medienkritiker*innen, Redaktionsgruppen in ganz NRW, Qualifizierungsinitiative im Bereich der aktiven Medienreflexion

Cinepänz

Seit 30 Jahren richtet das jfc Medienzentrum das renommierte Kinderfilmfest CINEPÄNZ aus und kooperiert dabei mit vielen Kinos und Bürgerhäusern. Uns ist wichtig, hier ein medienkulturelles Ereignis für Kölner Kinder zu schaffen, das sie an vielen Orten in Köln erreicht und mit Spaß und Spannung die Qualität des Mediums Film vermittelt.

Cinepoint – Schule des Sehens

Die Schulkinoreihe „Schule des Sehens“ hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu legen.

Film & Kino aktuell

Demnächst

Bei unserem MedienMontag könnt ihr jeden Montag von 15:00 bis 18:00 Uhr verschiedene Mitmach-Angebote ausprobieren. Ob Gaming, Fotografie, Plotten, Karten gestalten, kleine Videos oder Podcasts im Studio aufnehmen oder einfach Gleichgesinnte treffen: bei MeMo ist alles möglich.

Nach oben