→ Das jfc Medienzentrum bietet medienpädagogische Praxisformate für die Kinder- und Jugendarbeit. Alles rund um Medien, Kultur und Perspektiven – ein offenes, barrierefreies Haus für alle … kreativ, sozial, fair und nachhaltig
→ Das jfc Medienzentrum bietet medienpädagogische Praxisformate für die Kinder- und Jugendarbeit. Alles rund um Medien, Kultur und Perspektiven – ein offenes Haus für alle … kreativ, sozial, fair und nachhaltig
Workshop, Ferienangebot, Aktion, Labor, Wettbewerb, Festival, Ausstellung, Redaktion, Projekte und mehr
für pädagogische Fachkräfte
Fortbildung, Fachtagung, Vortrag, Beratung, Materialien und Projektentwicklung – online und vor Ort
Medienproduktion, Technikverleih, Räume
News & Veranstaltungen
Junges Filmfestival Köln / Cinepänz bei „Nimm Platz – Kultur am Neumarkt“ 2025
Unser Junges Filmestival Köln/ Cinepänz ist wieder dabei: "Nimm Platz - Kultur am Neumarkt".
Ehemalige gesucht!
Für eine noch fast geheime Angelegenheit suchen wir ehemalige Zivis, FSJKLer:innen und Bufdis. Wie ging euer Weg nach jfc Medienzentrum / JugendFilmClub weiter? Wir freuen uns, mit euch in Kontakt zu kommen!
Unsere Sommerferienangebote
In den Sommerferien bieten wir wieder spannende Angebote an. Von Audio-Angeboten, KI, Barcamps, einem Workshop mit der Synagogengemeinde und einem kooperativem Workshop mit Latibul, der Gamescom... ist für alle etwas dabei. Ihr habt Lust etwas Kreatives und Spannendes in Köln zu unternehmen oder sucht noch nach Angeboten für eure Kinder? Schaut mal rein und meldet euch gerne bei Interesse.
In der Graphic Novel „War doch alles schön“ schauen Susanne Kuhlendahl und Kilian Kuhlendahl auf das Leben ihrer Mutter bzw. Großmutter zurück, die als Kind den Zweiten Weltkrieg miterlebt hat. Das Thema der „Kriegsenkelschaft“ ist gerade heute wieder wichtig, da es kaum noch Zeitzeug:innen gibt, die selbst erzählen können.
Ob Chatbots wie ChatGPT, adaptive Lernsysteme oder KI-gestützte Nachhilfe: Künstliche Intelligenz ist längst in der Bildung angekommen, zumindest theoretisch. KI scheint eine neue Welt des Lernens zu versprechen: personalisiert, flexibel, schnell. Besonders Schüler*innen, die im Unterricht häufig nicht mitkommen, könnten von KI profitieren - so die Hoffnung. Doch funktioniert das wirklich?
Das jfc Medienzentrum ist ein gemeinnütziger Verein und als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Es erhält eine Grundförderung durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch die Jugendförderung der Stadt Köln. Ergänzt wird dies durch Projektförderung verschiedener öffentlicher und privater Unterstützer.

Newsletter
up-to-date bleiben und nix verpassen!