Digital dabei
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
Unsere aktuellen Kulturrucksäcke haben musikalische Schwerpunkte
„Was ist EUCH wichtig? Was ist für EUCH wertvoll?“ / Jugendgruppen aus dem Bistum Aachen sind aufgerufen digitale Rallyes zu entwickeln / Bewerbungsschluss 17.12.21
Shabablek on air bietet mit seinem offenen Radiostudio jungen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund eine Bühne. Ob sie alleine kommen, in einer Gruppe, musizieren oder sich für spezielle Themen stark machen, alles ist möglich.
Lust auf den Dreh eines Musikvideos? Du hast in und nach den Sommerferien noch nichts vor? Schule reicht dir nicht? Dann mach mit beim Musikvidedreh! Warum? Na, du kannst beim Musikvideodreh ausprobieren was dir mehr Spaß macht: vor oder hinter der Kamera zu stehen, zu tanzen, Orte zu [...]
Demokratie leben - Soziale Medien hinterfragen - Meinungsbildung überfrüfen Wo beginnt Demokratie? Fußballspielen im öffentlichen Raum, Fahrradfahren auf nicht vorhandenen Fahrradwegen…, Mitbestimmen in der Politik bevor man 18 ist etc. Und auch wie geht Mitbestimmung im Alltag ?!?!!!! In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzentrum TK3 in Troisdorf, [...]
30.05.2021, 20:04 geht „Arabesque on air“ das letzte Mal bei Radio Köln auf Sendung. In dem Radioprojekt kommen junge Künstler:innen zu Wort. Sie skizzieren ihre Erfahrungen als junge Kreative mit Migrations- bzw Fluchthintergrund, was das mit ihrer Kreativität macht und wie sie unter den aktuellen Bedingungen produzieren können. [...]
Wer kennt ihn nicht – den Hof des Kölner Bürgerzentrums Alte Feuerwache ?!?! Ab Herbst steht dort eine Sanierung an und alle Besucher:innen sind aufgerufen, sich an der Umgestaltung zu beteiligen. Auf Initiative von Birgit Breuer, Kinderbereich des Bürgerzentrums, haben wir zusammen Coronakonforme Beteiligungsangebote für Kinder gestaltet. Seit [...]
Ein Workshop für Ehrenamtliche. Nachholbedarf bei den Digitalen Plattformen, um den Lernstoff adäquat an die Lernenden zu bringen? Durch das pandemiebedingte Homeschooling sind unregelmäßiger Schulunterricht und die dadurch entstehenden Bildungslücken für Kinder und Jugendliche seit gut einem Jahr zum Alltag geworden. [...]
In knapp drei Wochen ziehen wir um. Jucheee! Bis dahin ist aber noch einiges zu tun. 45 Jahre besteht das jfc Medienzentrum (früher Jugendfilmclub) nun bereits. So findet man beim Ausräumen doch so einiges, was uns staunen oder auch sentimental werden lässt. Hunderte von [...]