Online-Talk: Sprich drüber! – Mentale Gesundheit als Thema in der Jugendarbeit

Zoom online

Corona-Pandemie, Klimakatastrophe, Ukraine-Krieg, Armut. Jugendliche wachsen zunehmend in einer Welt auf, die voller Herausforderungen und Krisen zu sein scheint. Im Online-Talk möchte das Paritätische Jugendwerk NRW (Veranstalter) der Frage nachgehen, wie es um die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht.

kostenlos

#Podcast & Radio – Schnitt

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die Aufnahme ist im Kasten, aber wie geht’s dann weiter? Dafür lernen wir gemeinsam das kostenlose Programm Audacity kennen und tauchen ein in die bunte Welt des Audio-Schnitts!

20€

#Podcast & Radio – Formate und Beiträge

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Umfrage, Beitrag, Interview, Gespräch, Reportage - in diesem Workshop lernen Sie die bunte Palette an Formaten kennen, die Sie fürs Radio und Podcasten nutzen können.

20€

What the Fake?!

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Insbesondere seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, aber auch schon seit Trump und der Coronapandemie wird immer wieder klar, wie schwer es fallen kann, Fakten und Fake News zu unterscheiden. Durch Desinformationskampagnen werden gesellschaftliche Diskurse gestört und eine gut fundierte Meinungsbildung im Sinne demokratischer Prozesse zu verhindern versucht.

kostenlos

Was Musik mit Film macht

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Was macht Musik mit dem Film und vor allem mit uns, die wir die Musik zum Film oft eher unbewusst wahrnehmen? Musik ist eines der wirksamsten Mittel, die Wahrnehmung eines Films zu lenken.

€10

Über Filme sprechen und schreiben

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Der Film war toll, aber wie können wir mit Kindern und Jugendlichen über die vielen Eindrücke sprechen und die eigene Wahrnehmung mit fundierten Argumenten für eine Filmkritik verbinden? Gemeinsam mit Rochus Wolff überlegen die Workshopteilnehmer:innen, wie die Auseinandersetzung mit Ästhetik und Erzählweise von Filmen beginnen kann.

20€

Filmanalyse als Baustein der Medienbildungskompetenz

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Bewegte Bilder sind Teil unserer allerersten kulturellen Erfahrungen und vermitteln uns die ersten Vorstellungen von der Welt. Um filmische Formen kritisch lesen und reflektiert nutzen zu können, brauchen wir entsprechende Kompetenzen. Der Workshop vermittelt vertiefte Kenntnisse der Filmanalyse und die Besonderheiten kindlicher und jugendlicher Filmrezeption.

20€

Zwischen Kino und Streaming

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Pädagog:innen und Eltern suchen oft händeringend nach Filmtipps, um Kindern und Jugendlichen Filme zeigen zu können, die zugleich qualitätsvoll sind und gut ankommen. Der Vortrag mit Filmbeispielen und anschließender Diskussion ist ein Ausflug in die Trends und Highlights der Kinder- und Jugendfilme der vergangenen Jahre und informiert zudem darüber, wie und wo sie zu sehen sind.

20€

Natürlich nachhaltig!

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die Umweltkrise ist vielleicht nicht die lauteste unter den Krisen, die die Zukunft junger Menschen überschatten, aber vielleicht die gefährlichste. Und auch diese Krise zeigt sich uns vor allem medial vermittelt. Wie wird in Medien über diese Krise kommuniziert?

€20

Fachtag: Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten. Impulse für eine zeitgemäße Praxis

jfc Medienzentrum Seekabelstraße 4, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Der Fachtag beleuchtet praxisnah die Potenziale für mehr Teilhabe im Zusammendenken von Kultureller Bildung und Digitalität. Welche Netzwerke und Modellprojekte stehen für gelingende kreative Praxis an der Schnittstelle von Medienpädagogik, Kunst und Bildung? Und welche digitalen Methoden haben sich jenseits der Pandemie in der Praxis etabliert?

60€
Nach oben