Erfolgreiche Groovy!-Party im Veedel Club
Am 28. Dezember 2024 lud das Groovy!-Team zu einer Party im Kölner Veedel Club ein. Bei abwechslungsreichem Programm mit DJ und Live-Acts trafen Musik und Kulturen aufeinander.
Am 28. Dezember 2024 lud das Groovy!-Team zu einer Party im Kölner Veedel Club ein. Bei abwechslungsreichem Programm mit DJ und Live-Acts trafen Musik und Kulturen aufeinander.
Die Jury wählte die besten Beiträge zur Kamerakinder Challenge „Vom anderen Stern“ aus über 200 Einreichungen aus. Teilgenommen haben Kinder und Jugendliche aus ganz NRW. Im Rahmen der Preisverleihung am 15.02.2025 werden die prämierten Einreichungen bekannt gegeben.
"Es war einmal, weil es Licht war - Ein Roma-Märchen" ist ein Hörspiel von Besucher:innen des Offenen Ganztags in der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Porz. Entstanden ist die Produktion im Rahmen des Projektes "digital dabei“.
Am 28. Dezember 2024 lädt das GROOVY!-Team zur Party im Veedel Club in Köln ein, bei der Künstler:innen mit Pop, Rap und traditionellen Klängen begeistern.
Kinder und Jugendliche aus Kürten haben eine eigene Radiosendung produziert, die am 28. November 2024 im Radio Berg ausgestrahlt wird.
Kinder und Jugendliche aus Kürten haben eine eigene Radiosendung produziert, die am 28. November 2024 im Radio Berg ausgestrahlt wird.
Der aktuelle Entwurf für den Doppelhaushalt der Stadt Köln 2025/26 sieht Kürzungen vor, die zahlreiche soziale Verbände, Träger und Einrichtungen betreffen. Schließen Sie sich der Demonstration "Köln bleibt sozial!" am 11. Dezember 2024 an.
Das jfc Medienzentrum war beim 41. Forum Kommunikationskultur 2024 der GMK in Rostock. Im Fokus stand das Thema "Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformation durch kulturelle und poltiische Medienbildung gestalten."
„Kulturelle Bildung in der Kita. Voneinander und miteinander Lernen“ - Erfahrungsaustausch für Projekte im Rahmen des Förderprogramms „kukita NRW. Künstlerinnen und Künstler in die Kita“
Anfang Oktober waren Journalist:innen und NGO-Mitarbeiter:innen aus Nordmazedonien im jfc Medienzentrum zu Gast. Organisiert wurde der Besuch vom Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ) aus Bonn. Dabei informierten sich die Gäste vor Ort über die Arbeit im jfc Medienzentrum.