Digital dabei
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
Labor für Medienkultur und Partizipation. Junge Menschen, unterstützt von Künstler:innen, Techniker:innen, Medienschaffenden erarbeiten, vermitteln und präsentieren gemeinsam aktuelle Themen aus der stark von digitalen Medien geprägten Lebenswelt.
Die Bilderforscher:innen sind zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden.
Social Media Redaktion • Verbraucherschutz • Berufsorientierung • politisch aktiv
Medien als Brücke zur Integration junger Menschen mit Fluchthintergrund. Schrauben, Basteln, Programmieren: Mit Hilfe von digitalen Tools und analogen Werkzeugen kreative Medien-Produkte erstellen.
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
Medien als Brücke zur Integration junger Geflüchteter. Schrauben, Basteln, Programmieren: Mit Hilfe von innovativen Tools und traditionellen Werkzeugen kreative Medien-Produkte erstellen.
Qualitätskino zum Mitmachen! Seit 30 Jahren richtet das jfc Medienzentrum das renommierte Kinderfilmfest in Kinos und Bürgerzentren aus: Premierenfilme, Kinder-Jury, Workshops, Film-Club und mehr. Filmberatung für Fachkräfte und Eltern.
Konstruieren, programmieren, selbermachen. NRW-weite Making-Workshops für die Jugendarbeit
Forum der Medienpädagogik: Lebendig, praxisnah und fachlich inspirierend. MedienConcret wendet sich einmal jährlich als Themenheft an Pädagogen, Eltern und Medieninteressierte.