KI-Hörspiel in Goch am Niederrhein

In diesem innovativen Workshop entwickeln Jugendliche gemeinsam ein kreatives Hörspiel rund um Energie und Nachhaltigkeit, unterstützt von Künstlicher Intelligenz. Ob beim Erfinden spannender Geschichten, dem Schreiben von Dialogen oder dem Gestalten von Musik und Sounds – KI ist mit an Bord. Doch die wichtigste Stimme bleibt die der Teilnehmenden selbst: [...]

2025-07-08T15:24:59+02:00 8. Juli, 2025|Kategorien: , |Tags: , , , , |

Seekabel Sommertalk: Kann KI Benachteiligungen in Schule ausgleichen?

Ob Chatbots wie ChatGPT, adaptive Lernsysteme oder KI-gestützte Nachhilfe: Künstliche Intelligenz ist längst in der Bildung angekommen, zumindest theoretisch. KI scheint eine neue Welt des Lernens zu versprechen: personalisiert, flexibel, schnell. Besonders Schüler*innen, die im Unterricht häufig nicht mitkommen, könnten von KI profitieren - so die Hoffnung. Doch funktioniert das wirklich?

Kulturcaster unterwegs: Elena Efeoglou – Realität und Fiktion verschwimmen

Die KI generierten Porträts zeigen sich als visuelle Resonanzräume – inspiriert von historischen Aufnahmen, aber losgelöst von einer realen Vergangenheit.

Generative KI in der Jugendarbeit

Künstliche Intelligenz ist im Alltag angekommen: Generative KI-Modelle schreiben Texte, übersetzen sie, generieren Bilder, Präsentationen, Videos und sogar Musik. Doch was steckt eigentlich hinter diesen KI-Modellen? Und vor allem: Wie können wir sie kreativ in der Jugendarbeit nutzen? In diesem praxisnahen Workshop steigen wir gemeinsam in die Welt der generativen [...]

Robin – a super assistent 

Robin ist ein Sozialer KI-gestützter Roboter und kommt aus dem Bereich der Lernroboter. Die Medienkünstlerin und Programmiererin Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom-Projekt an der KHM mit Robin und wirft einen kritischen Blick auf die Künstliche Intellligenz, die in ihm steckt. Im Workshop stellt sie ihr Projekt vor und es können Ideen für Workshops mit Robin oder zum Thema KI als Spielpartner:in und Lernhilfe entwickelt werden.

Irgendwas mit Medien! – Herbstferien in Neuss

Vom 14. bis 18. Oktober 2024 findet im Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss das "Irgendwas mit Medien!"-Herbstferien-Angebot für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren statt, bei dem unter Anleitung von Maxi, Lionel und der btf (bildundtonfabrik) kreative Medienprojekte rund um Künstliche Intelligenz wie Musikproduktion, T-Shirt-Gestaltung und 3D-Gesichtsscans umgesetzt werden.

2024-10-07T14:59:54+02:00 6. September, 2024|Kategorien: , |Tags: , , , , , , , , |
Nach oben