News
Kamerakinder Medienfest – der krönende Abschluss der Challenge “Vom Anderen Stern” 🚀✨
Am 15. Februar 2025 fand im Alten Pfandhaus in Köln das Kamerakinder Medienfest als Abschluss der Challenge „Vom Anderen Stern” statt.
Gemeinsam sind wir stark! – Let’s Rap! Teil 4
Demokratie basiert auf Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt. Im Rahmen der News-Reihe "Gemeinsam sind wir stark!" stellen wir unsere aktuellen Projekte vor, in denen wir eng mit jungen Geflüchteten zusammenarbeiten. In diesem Beitrag: Let's Rap!
Abschlussveranstaltung der Kamerakinder Challenge „VOM ANDEREN STERN“
Am Samstag den 15.02. findet das große Abschlussfest der aktuellen Kamerakinder Challenge statt.
Gemeinsam sind wir stark! – Einfach Machen! Teil 3
Demokratie basiert auf Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt. Im Rahmen der News-Reihe "Gemeinsam sind wir stark!" stellen wir unsere aktuellen Projekte vor, in denen wir eng mit jungen Geflüchteten zusammenarbeiten. In diesem Beitrag: Einfach Machen!
Gemeinsam sind wir stark! – Digital Dabei! Teil 2
Demokratie basiert auf Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt. Im Rahmen der News-Reihe "Gemeinsam sind wir stark!" stellen wir unsere aktuellen Projekte vor, in denen wir eng mit jungen Geflüchteten zusammenarbeiten. In diesem Beitrag: Digital Dabei!
Neue Unterstützung für Junges Filmfestival Köln/ Cinepänz und Spinxx
Das jfc-Team bekommt mit Robin Dölker ab Februar 2025 eine neue Unterstützung für das Projekt Spinxx.
Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder
Das Programm der MedienEzählWerkstatt für 2025 ist online.
jfc-Workshops für den Kulturrucksack NRW in Hürth
Das jfc Medienzentrum bietet Workshops im Rahmen des Kulturrucksack-Programms in Hürth an.
Gemeinsam sind wir stark! – Teil 1
Demokratie basiert auf Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt. Im Rahmen der News-Reihe "Gemeinsam sind wir stark!" stellen wir unsere aktuellen Projekte vor, in denen wir eng mit jungen Geflüchteten zusammenarbeiten.
jfc Medienzentrum als einer von 1000 “Räumen für Demokratie”
Das jfc Medienzentrum schafft einen von 1000 "Räumen für Demokratie", einer Initative der Bundeszentrale für politische Bildung, die im Vorfeld der im Februar 2025 stattfindenden Bundestagswahl ins Leben gerufen wurde.
Reportage über KI-Methodenlabor im Magazin für kulturelle Bildung
Die aktuelle Ausgabe von "infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung" befast sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Ein Beitrag behandelt ein KI-Methodenlabor des jfc-Projekts "We Track KI". Dort präsentierte die Kunststudentin Benita Martis ihr Diplomprojekt: den „sozialen“ Roboter Robin, der mit KI-Sprachmodellen manipuliert wird, um gesellschaftliche Gefahren sichtbar zu machen.
Erfolgreiche Groovy!-Party im Veedel Club
Am 28. Dezember 2024 lud das Groovy!-Team zu einer Party im Kölner Veedel Club ein. Bei abwechslungsreichem Programm mit DJ und Live-Acts trafen Musik und Kulturen aufeinander.