News
Kreativfunk-Sendung zum Thema Film
In ihrer aktuellen Radio-Sendung hat sich die Kreativfunk-Redaktion mit den Themen Kino und Film auseinandergesetzt und Menschen getroffen, für die Filme mehr als ein Hobby sind. Mit dabei ist unter anderem Amin Farzanefar, der Leiter des Iranischen Filmfestivals Köln. Er spricht über seinen Alltag als Festivalleiter und Kurator. Hier mehr erfahren.
*Fristverlängerung* Jury und Redaktion gesucht für Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2024
*Fristverlängerung* Vom 5. - 10. Oktober 2024 sind beim Jungen Filmfestival Köln / Cinepänz wieder die schönsten Filme des Jahres für junges Publikum zu sehen. Für diese Zeit sucht das Festivalteam filmbegeisterte Juror:innen und Filmkritiker:innen.
Bierdeckel für die Demokratie – Wir unterstützen die Aktion „Nippes wählt Demokratie“
Der runde Tisch Nippes hat die Aktion „Nippes wählt Demokratie“ für eine starke Demokratie und zur EU-Wahl ins Leben gerufen. Wir unterstützen die Aktion und rufen auf: Geht wählen am 09. Juni 2024! Mehr Informationen hier.
Birds & Beeps – Abschluss des Projekts L.O.O.P.
Mit einem Sound-Workshop-Labor endete im März das Projekt L.O.O.P. Unter dem Motto „Birds & Beeps“ waren die Teilnehmer:innen den Klängen der Vögel auf der Spur.
Das Fablab Mobil auf der Tincon in Köln
Das Fablab Mobil war vergangene Woche auf der Tincon 2024 in der Pattenhalle in Köln. An drei Stationen konnten Besucher:innen in die faszinierende Welt des Makings eintauchen. Hier mehr lesen.
Einführungsvortrag zu KI von KI.NRW
Die Kompetenzplattform KI.NRW war zu Gast im jfc und hat zum Start unseres neuen Projekts „KüI Köln!“ einen Überblick zu KI-Technologien gegeben. Die stellvertretende Geschäftsführerin Monika Löber von KI.NRW hat uns in [...]
Wir suchen: Medienpädagogische Fachkraft / Fachbereichsleitung Bilderwelten
Wir suchen einen neuen Menschen für unser Team in Köln - möglichst zum 15.7.2024 - mit einer halben Stelle für die inhaltliche Weiterentwicklung des Fachbereichs Bilderwelten und (voraussichtlich) Projektleitung der Kamerakinder. Hier mehr zur Stellenausschreibung lesen.
Kreativfunk meets Kölner Journalistenschule
In der aktuellen Kreativfunk-Sendung unterhalten sich Louise Ringel und Julian Piepkorn, zwei Studierende der Kölner Journalistenschule, über die Wohnungssuche in Köln und weitere Themen. Die Sendung gibt's in der NRWision-Mediathek jetzt schon zum Anhören. Mehr hier.
Erfolgreiches KI-Labor mit Fachkräften
KI-Methodenlabor im Kinder- und Jugendzentrum Quadrat Ausprobieren und Sensibilisieren für Künstliche Intelligenz - Möglichkeiten für die Praxis Künstliche Intelligenz ist aus unserer Medienlandschaft kaum mehr wegzudenken. Sie hat ihren Platz nicht nur [...]
Methode: Soundstories mit ChatGPT
Gemeinsam mit dem LKJ Sachsen-Anhalt haben wir eine Methode entwickelt, in der literarisches Schreiben, Zuhören, Klänge entdecken und der Umgang mit ChatGPT als Werkzeug geschult werden. Die Methode ist per Download verfügbar. Hier mehr dazu lesen ...
Ergebnis der Schreibwerkstatt: Radiosendung „Wortspiel“
Am 7. April um 20 Uhr läuft unsere Radiosendung „Wortspiel“ auf Radio Köln (online oder im Radio über UKW auf der 107,1 MHz). Hier werden die jungen Teilnehmer:innen der offenen Schreibwerkstatt „Wortspiel“ moderieren und ihre Texte präsentieren, die in den letzten Monaten entstanden sind.
Jetzt für das Jugendboard des NEXT! Festivals bewerben
Ein Wochenende zum Mitgestalten des NEXT! Festivals der jungen Photoszene. Werdet Teil des Jugendboards und gestaltet zusammen mit der Fotografin Antonia Gruber euer ganz eigenes Fotofestival. Für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.