Fachtag: Machen Social Media (un)glücklich? – Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Kontext

+++ AUSGEBUCHT! Der Fachtag ist ausgebucht. Wir freuen uns über Ihr reges Interesse und freuen uns, Sie bei einer unserer anderen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. +++ Begriffe wie mental health, sick style und self care sind im Medienkontext in aller Munde. Zahlreiche negative Effekte sozialer Medien auf die Psyche lassen sich konstatieren. Bei diesem Fachtag gehen wir den verschiedenen Zusammenhängen zwischen mentaler Gesundheit und Social Media auf den Grund. Mit zahlreichen Anregungen für die pädagogische Praxis.

#Podcast & Radio – Moderation und Interview

Warum höre ich bei manchen Gesprächen voller Interesse zu und bei anderen bin ich schon nach wenigen Minuten mit den Gedanken ganz woanders? Wie führe ich selbst ein Interview, wie viel ist Vorbereitung, wie viel Spontanität?

Spiele mit Haltung! Digitale Spiele in der medienpädagogischen Praxis

Auf interaktive und kurzweilige Weise werden im Workshop erprobte Methoden für den Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten vorgestellt und ausprobiert. Mit konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie sich Themen aus den Lebens- und Spielewelten von Heranwachsenden mit Themen in digitalen Spielen verknüpfen lassen.

Jetzt Online-Artikel der Medienconcret lesen

In der aktuellen Ausgabe unseres medienpädagogischen Magazins dreht sich alles um das Thema "Haltung", und zwar für Frieden, Freiheit & Vielstimmigkeit. In diesen herausfordernden Zeiten erleben wir, welche essenzielle Bedeutung die Medien für eine demokratische Gesellschaft haben. Jetzt heißt es immer wieder: Auf die Haltung kommt es an!

Talk: Digitale Jugendarbeit – braucht’s das noch?

Während der Corona-Hochzeiten boomte die digitale Jugendarbeit, denn wie sonst hätte man mit den Jugendlichen in Verbindung bleiben können? Jetzt freuen sich viele, dass Arbeiten in Präsenz wieder möglich ist, dass keine festen Gruppengrößen mehr eingehalten werden müssen und alle wieder in die Jugendeinrichtungen kommen können.

Veranstaltungshinweis: AJS-Fortbildung zu Kinder- & Jugendpornografie aus rechtlicher und pädagogischer Sicht

Unsere Partner-Einrichtung AJS (Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen) bietet in Kürze eine Online-Fortbildung zur Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie und deren rechtliche sowie pädagogische Einordnung an.

Unser Thema für 2023: Mental Health

In diesem Jahr wollen wir uns mit dem Thema "Mental Health" im Zusammenhang mit Medien auseinandersetzen. Umweltkrise, Pandemie/Lockdown, Ukraine-Krieg und viele instabile Weltregionen werden vor allem in und durch Medien thematisiert und auch dramatisiert. Hinzu kommen Themen wie Bildschirmzeit, Reizüberflutung, Druck durch geschönte Selbstdarstellungen oder das Bedürfnis nach Bestätigung durch Likes. Welche Strategien brauchen wir alle im Umgang mit diesen Phänomenen?

Nach oben