Inhouse Seminare
Sie haben die Wahl: 43 Fortbildungen und Tagungen aus allen Bereichen des jfcs haben wir in unserem Haus für Sie im Angebot. Blättern Sie doch einfach einmal durch unser Programmheft.
Sie haben die Wahl: 43 Fortbildungen und Tagungen aus allen Bereichen des jfcs haben wir in unserem Haus für Sie im Angebot. Blättern Sie doch einfach einmal durch unser Programmheft.
Der Klimaschutz ist in den letzten Jahren zu einem prägenden Thema unserer Gesellschaft geworden. Wir hinterfragen zunehmend unser Verhalten, das in den letzten Jahrzehnten alles andere als ressourcenschonend war, und richten unsere Aufmerksamkeit auf nachhaltige Entwicklungen. Die große Aufmerksamkeit verdankt diese Diskussion auch vielen Jugendlichen, [...]
Jede Menge Spaß mit Medien – Workshops mit Foto, Film, Audio, Tüfteln im FabLab, junge Medienkritik, Social Media-Redaktion, jede Menge Kino, die Sommersause in den Ferien – volles Programm in diesem Jahr für alle von 6 – 26 Jahren in unserem Haus in der Seekabelstr.
Er ist zurück! Oder anders gesagt, Instagram hat den chronologischen Beitragsfeed (wieder) eingeführt. Ende letzten Jahres gab es schon eine Ankündigung vom Instagram Kommunikationskanal auf Twitter - Man wolle die chronologische Beitragsübersicht wieder als Option anbieten. Jetzt ist es soweit, doch warum die Änderung?
Die schockierenden Bilder zum Kriegsgeschehen in der Ukraine machen Kindern und Jugendlichen große Angst. Jetzt ist es wichtig, dass Eltern und Pädagog:innen mit ihnen sprechen und ihre Ängste ernst nehmen.
In der Flut an Informationen in den Social Media und anderen medialen Quellen ist es schwer, den Wahrheitsgehalt zu erkennen und „falsch“ von „richtig“ zu unterscheiden.
Klicksafe und der Handysektor haben ein Heft herausgebracht zum Thema: Wie wir unser digitales Wohlbefinden steigern.
Der digitale Raum ist kontinuierlich im Wandel. Täglich entstehen neue Plattformen, Formate, Trends. Welche Möglichkeiten, Hürden, Gefahren es dabei zu berücksichtigen gilt, darüber zu informieren und Medienkompetenz zu vermitteln haben sich u.a. die Initiatoren des Safer Internet Day zum Ziel gesetzt. Der weltweite Aktionstag am 08. [...]
Jetzt unterzeichnen! Am 7. Oktober 2021 (Bonn/Berlin) hat die «Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)» eine Stellungnahme «zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt›» (2016) veröffentlicht. Mit der Einrichtung der «Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)» war und ist der Anspruch verbunden, Erkenntnisse der Bildungsforschung systematisch [...]
Eigene Designs erstellen: Kreativität & Technik mit dem Plotter vereinen Im pädagogischen Making ist der Plotter bereits ein lang erprobtes Werkzeug: mit wenigen Handgriffen können eigene Designs erstellt und auf alle möglichen Materialien übertragen werden. Es entstehen individuelle Shirts mit eigenem Aufdruck, persönliche Sticker für [...]